Drei kleine Häuser
,
Schweiz
Veröffentlicht am 08. März 2023
STUDIO V9
Teilnahme am Swiss Arc Award 2023
Projektdaten
Basisdaten
Beschreibung
Die Schweizer Bevölkerung wächst. Um die Ausdehnung der Siedlungsfläche zu begrenzen, ist es wichtig, die Verdichtungspotenziale nach innen so weit wie möglich auszuschöpfen. Das Projekt «Drei kleine Häuser» in La Neuveville versucht dazu einen Beitrag zu leisten. Die bereits bebaute Parzelle liegt am Rande der Altstadt am Übergang zur Landwirtschaftszone. Ein bestehendes Haus wurde dazu erweitert; zwei Volumen wurden angefügt. Diese sind bewusst klein dimensioniert und orientieren sich damit an der Massstäblichkeit der Nachbarbebauung. Auch formal - die Satteldächer und die Materialien - wurden Anleihen an den Kontext gemacht.
Projektierung
Der Erweiterung ist eine Holzkonstruktion, die auf einem Sockel aus Ortbeton steht. Um den Anbau möglichst gut in den Kontext der Altstadt zu integrieren, wurden die Fassadenbretter vor dem Einbau durch den Zimmermann hitzebehandelt und geölt. Das Aussehen des Holzes etabliert so einen Dialog mit dem bestehenden gemauerten Gebäude und der Nachbarschaft. Das Mauerwerk des bestehenden Teils wurde mit einem natürlichen und atmungsaktiven Isolierputz verkleidet.
Realisierung
Der Grossteil der am Bau beteiligten Handwerker hat das Unternehmen im Umkreis von 20 Kilometern. Die tragenden Elemente wurden aus zertifiziertem Schweizer Holz gefertigt; die Holz-Metall-Fenster wurden von einem lokalen Unternehmen hergestellt und die für die Fassade verwendete Weisstanne stammt aus einem nahe gelegenen Wald. Mit der Stromerzeugung durch Fotovoltaikziegel und der Nutzung des Dachwassers soll eine gewisse Autonomie des Gebäudes sichergestellt werden.