Mehrfamilienhaus Färberstrasse

 
4057 Basel,
Schweiz

Veröffentlicht am 03. April 2023
Staehelin, Gisin + Partner AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2023

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Färberstrasse 15, 4057 Basel, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
01.2023
Links

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
6 bis 10
Anzahl Kellergeschosse
1
Anzahl Wohnungen
5
Grundstücksfläche
488 m²
Geschossfläche
91 m²
Nutzfläche
578 m²

Beschreibung

Die Gestaltung des Gebäudes umfasst zwei verschiedene Fassaden der beiden Nachbargebäude, die jedoch Bezug aufeinander nehmen, um eine zusammenhängende Ästhetik zu schaffen.

Ausgangslage

Die Lage des Gebäudes im Klybeck Quartier ermöglicht eine gute Anbindung an die Stadt Basel und ist Teil einer Entwicklung vom industriellen und gewerblichen Stadtteil zu einem Wohngebiet. Das Projekt Färberstrasse ist somit eines der vorangehenden Projekte in dieser Entwicklung.

Entwurfsidee

Die Gestaltung des Gebäudes umfasst eine Erkerpartie, die unserem Projekt zugeteilt wurde, sowie einen Eingang und eine Treppe, die dem Nachbarn zugeordnet sind. Zwei verglaste Fassaden zur Strasse und zum Hof ermöglichen eine helle und lichtdurchflutete Atmosphäre. Das Gebäude ist Teil der Blockrandbebauung und ist seitlich an die Nachbargebäude angeschlossen. Die architektonische Auseinandersetzung der geteilten Erschliessung spiegelt sich in der Fassade wider, die unter anderem, mit unterschiedlichen Farben der Fenster gestaltet wurde. Die durchgehenden Betonstirnelemente verbinden die beiden Fassaden in ein Gesamtbild.

Projektierung

Der Wohnungsgrundriss ermöglicht das zeitgemässe offene Wohnen. Das Verständnis des Raums als ein Wohnvolumen wird nicht durch trennende Wände tangiert, sondern wird als ein Raum verstanden, in den ein Kern die technischen Aufgaben übernimmt. Elemente wie Nasszellen, Küche und Einbauschränke sind in einem Kubus mitten im Raum gesammelt. Diese Offenheit kann auch mittels Schiebetüren unterbrochen werden, um ein klassisch getrennter Raum zu erzeugen. Einige der Wohnungen werden als eingerichtete Apartments vermietet, um so auf die heutigen Bedürfnisse zu reagieren.
Das Wohnkonzept ist nicht nur durch die Geometrie minimalistisch, sondern auch durch eine zurückhaltende und schlichte Materialisierung. Der durchgehende Parkettboden bringt Wärme in den Raum und die rustikale Sichtbetondecke nimmt mit der Bretterschalung Bezug darauf. Das Projekt Färberstrasse ist ein Beispiel für zeitgemässe Architektur, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Die sorgfältige Planung und Gestaltung des Gebäudes ermöglicht durch die Differenzierung der Fassaden ein konfliktloses Nebeneinander der beiden sehr ähnlichen Nachbargebäude.

192065580