Federleichte 70 Tonnen
,
Schweiz
Veröffentlicht am 10. August 2018
Hunkeler Partner Architekten AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2018
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Im Dorfkern von Schenkon steht es da, das moderne Büro- und Wohngebäude. Es sollte nicht dominant wirken, stören schon gar nicht. Vielmehr sich natürlich einfügen. Vertikale Lamellen aus goldgelbem Jura-Kalkstein umfassen das ganze Gebäude, erlauben Durchblicke und vereinen Wohn- und Büronutzung in einer einheitlichen Formensprache.
Ganz selbstverständlich steht es da, das moderne Gebäude im Dorfkern von Schenkon. Dabei wurde es erst Ende 2016 eröffnet. Genau darum ging es uns: den Neubau harmonisch ins Gesamtbild einzufügen.
In Schenkon stehen viele altehrwürdige Häuser. Gut erhalten, erzählen sie Geschichten von früher. Seit einigen Jahren wächst die Gemeinde, wandelt sich. Der Charakter des historischen Dorfkerns soll dabei erhalten bleiben.
Modern, dezent
Nun haben wir gerade hier unser eigenes Büro- und Wohngebäude geplant und realisiert. Kein typisches allerdings. Es sollte nicht dominant wirken, stören schon gar nicht. Vielmehr sich natürlich einfügen. Büro- und Wohnnutzung in einer einheitlichen Formensprache vereinen.
Traditionell, innovativ
Natürlich also. Das fängt beim Material an: vertikale Lamellen aus goldgelbem Jura-Kalkstein, einem Naturstein, der seit Jahrhunderten in Oberbayern abgebaut wird. Sie umfassen das ganze Gebäude, erlauben Durchblicke, sind aber auch Blend- und Sonnenschutz.
Schwer, elegant
Und so haben wir 70 Tonnen Naturstein verbaut, mit 500 Konsolen, 1‘300 Schrauben, 1‘800 Gewindestangen und 170‘000 Nieten: ein Schwergewicht. Und trotzdem wirkt der Bau dank der Lamellen leicht und elegant.
Einfach, robust
Hinter dem filigranen Steinkleid schützt eine zweifarbige Metallhaut das Gebäude vor Wind und Wetter. Die einzelnen Metallteile wurden am Computer millimetergenau geplant und im Werk gefertigt. Die robusten Materialien verlangen ein Minimum an Unterhalt. Genau das wollten wir.
Neu, passend
So bildet er nun den neuen, passenden Abschluss des Schenkoner Dorfplatzes im Südosten. Moderner, schöner Raum für Büros und Wohnungen – ja, auch wir fühlen uns hier richtig wohl.