Fünf Häuser

 
8640 Rapperswil,
Schweiz

Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Lukas Lenherr Architektur GmbH
Teilnahme am Swiss Arc Award 2012

Fünf Häuser Fünf Häuser im Kontext Im Garten der Villa Die Gartenvilla Die Hochhauswohnung Das Einfamilienhaus / Küchenraum wird Aussenraum mit Loggia Der Pavilion Der Pavilion Das Ferienhaus auf dem Dach Das Treppenhaus Das Treppenhaus Detail Nord Detail Ost

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Eisenbahnstrasse 6, 8640 Rapperswil, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
01.2011
Links

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
3 bis 5
Anzahl Wohnungen
4
Grundstücksfläche
650 m²
Geschossfläche
740 m²
Nutzfläche
455 m²
Gebäudevolumen
1995 m³
Parkplätze
4

Beschreibung

Das Gebäude kann als Collage gesehen werden, zusammengesteckt aus vorgefundenen Häusertypen der unmittelbaren Umgebung. Die zu den Aussenräumen jeweils verschiedenartig reagierenden Häuser wurden, auch infolge der engen Platzverhältnisse der Parzelle, konsequent aufeinander gestapelt.

Ausgangslage

Jeder Haustyp wurde, gemäss seiner eigenen Funktion bezüglich Aussenraum und Aussicht, auf der ihm zugedachten Höhe der Vertikalen platziert.

Entwurfsidee

Sind die «Fünf Häuser» insgesamt also eine Mustersammlung von helvetischen Versatzstücken? Und würde das bedeuten, dass das Projekt über die Zitierung und Verwendung unterschiedlicher Massstäbe, durch die forcierten Fensterzargen und die Balkonorgie bis hin zu den Begrünungen in die Nähe der Ironie gerät? Unter der Berücksichtigung, die Vorstadt als neues Labor für experimentelle Typologien wahrzunehmen, wirkt «Fünf Häuser» als eine augenzwinkernde Einladung für mehr Dichte, soziale Interaktion und architektonische Vielfalt - mehr urbane Qualität also im semi-urbanen Raum.

Projektierung

Modellbau

192080255