
Gesamtsanierung Schulhaus Wührenbach
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Oktober 2020
Hotz Partner AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2021
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Gesamtsanierung und Ausbau-/ energetische Sanierung des Dachstocks eines 120 jährigen Schulhauses.
Ausgangslage
Das Schulhaus Wührenbach in Horgenberg wurde 1898 gebaut. Ursprünglich bot es nur einem Klassenzimmer Platz. Um 1922/23 wurde das Gebäude auf die heutige Grösse erweitert und musste seither einige Veränderungen über sich ergehen lassen.
Entwurfsidee
Damit das Gebäude in Zukunft zwei Schulklassen und eine Tagesschulgruppe aufnehmen kann, wird das Dachgeschoss ausgebaut. Das Schulhaus wird zusätzlich einer energetischen Sanierung unterzogen, um dem Label der Energiestadt Horgen möglichst gerecht zu werden.
Projektierung
Es werden Massnahmen betreffend Schall-, Brandschutz und Hindernisfreiheit getroffen. Die Planung des kommunal denkmalgeschützten Baus erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Fachplanern, den Behörden und insbesondere mit der Denkmalpflege.