Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Ländlicher Siedlungsauftakt - der Aussenraum ist als durchlaufender Grünraum konzipiert und macht den starken Landschaftsbezug erlebbar.
Das Siedlungsmuster nimmt sowohl die städtebaulichen Richtungen, wie auch die volumetrische Körnung der Umgebung auf. Das Bebauungskonzept bezieht die bestehende Hofstatt ein. Im Innern der Siedlung gliedert sich die Bebauung von Ost nach West in zwei Bereiche mit jeweils vier und drei nach Süden ausgerichteten Baukörpern. Der Freiraum dazwischen zeichnet sich durch einen leichten Versatz der einzelnen Gebäude aus. Dies erlaubt diagonale Sichtbezüge, gleichzeitig schaffen die Stirnfassaden präzise gefasste Hofräume.
Auf visueller Ebene bleibt die Belegung offen, einerseits privat und den Erdgeschosswohnungen zugehörig. Andererseits ist der frei zugängliche Grünraum zwischen den Mehrfamilienhauszeilen von jeder Wohnung aus erlebbar. Die grösseren Wohnungen weisen eine von Fassade zu Fassade durchlaufende Anordnung der Wohnräume auf. Die vorgelagerte Balkonschicht und die Loggias bilden grosszügige Aussenbereiche und erweitern den Wohnraum.
Die Überbauung ist Minergie-P-Eco zertifiziert.