Reihenhäuser
,
Schweiz
Veröffentlicht am 30. März 2022
Pont 12 Architectes SA
Teilnahme am Swiss Arc Award 2022
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Die Volumetrie der drei Reihenhäuser ist so konzipiert, dass sie dem Ganzen einen häuslichen Massstab verleihen. Ihre ornamentartige Holzverkleidung kontrastiert mit dem im Inneren sichtbar gelassenen Beton.
Ausgangslage
Ein Ensemble aus drei Reihenhäusern ersetzt eine Villa aus den 1950er Jahren in dem Wohnviertel oberhalb der Brücke von Chailly.
Entwurfsidee
Das Projekt nutzt das Verdichtungspotenzial des Grundstücks maximal aus und achtet gleichzeitig durch seine Form und Materialität darauf, sich in seinen grünen, pavillonartigen Kontext einzufügen. Verschiebungen im Grundriss und im Schnitt reduzieren den Massstab und verstärken die Wohnlichkeit des Ensembles. Sie schaffen Terrassen, welche die Wohnräume verlängern, und vervielfachen die Orientierungen, indem sie insbesondere für das mittlere Haus einen Freiraum nach Westen schaffen.
Das Volumen und die Zusammensetzung der Fassaden faszinieren und verwirren die traditionelle typologische Lesart von drei aneinandergrenzenden Häusern. Die typologische Originalität liegt woanders: Das Projekt verzichtet auf das vorgeschriebene Attikageschoss und verteilt die maximal bebaubare Fläche auf zwei grosszügigere Ebenen zugunsten einer Panorama-Dachterrasse für jede Wohnung.
Projektierung
Die Materialien sind roh belassen und in ihrer Anzahl auf ein Minimum reduziert: Innen Sichtbeton, aussen vorwiegend Holz. Die Atmosphäre sowohl im Inneren als auch im Äusseren werden durch die Zusammenstellung, den Einsatz und die Verarbeitung dieser Materialien erreicht. Diese einfachen und radikalen Entscheidungen folgen auch der energetischen und konstruktiven Kohärenz.