Casa Bacciarini
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Oktober 2020
Michele Arnaboldi Architetti Sagl
Teilnahme am Swiss Arc Award 2021
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Das Projekt sieht den Bau eines Einfamilienhauses in einem Wohngebiet mit vorwiegend freistehenden Einheiten aus jüngster Bauzeit vor.
Ausgangslage
Um sich dem Mittelmass der umgebenden Bebauung gegenüberzustellen, sieht das Projekt die Realisierung eines introvertierten Wohnraumes vor. Eine an der Grundstücksgrenze umlaufende Hecke markiert deutlich die Grenze zwischen den neuen Wohnräumen im Erdgeschoss, der Strasse sowie den anliegenden Grundstücken. Das Erdgeschoss befindet sich 70 cm über dem Strassenniveau, um den öffentlichen Eingangsbereich mit gedecktem Autostellplatz von den Privaträumen des Hauses zu trennen.
Entwurfsidee
Das neue Gebäudevolumen orientiert sich entlang der Längsachse des Grundstückes. Positioniert an der nördlichen Grundstücksgrenze, belässt es das übrige Grundstück in Richtung Süden unverbaut.
Projektierung
Das Gebäude ist in drei Ebenen organisiert: Untergeschoss, Erdgeschoss und Obergeschoss entsprechen den unterschiedlichen funktionalen Anforderungen und räumlichen Qualitäten. Im Untergeschoss befinden sich die Haustechnik, die Waschküche, ein Abstellraum und der Keller mit eigenem Zugang. Im Erdgeschoss öffnet sich der Wohn-und Kochbereich in Richtung Veranda und dem vorgelagerten Garten. Das Obergeschoss orientiert sich nach unten in Richtung Veranda und nach oben über eine mit Holzlamellen geschlossene Terrasse, die die Innenräume des Hauses abschirmt.
Realisierung
Das Unter- und Erdgeschoss sind in Stahlbeton ausgeführt. Das Ergeschoss zeichnet sich durch geschosshohe Glasfronten aus. Die Struktur des auskragende Obergeschoss besteht aus vorgefertigten Holzelementen. Die Holzlamellen der geschlossen Terrassen hüllen den gesamten Baukörper des Obergeschossen ein und bilden somit ein eigenständiges Element.