Sanierung MFH zu Plusenergie in Bad Ragaz
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Teilnahme am Swiss Arc Award 2014
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Die Altbauliegenschaft aus dem Jahr 1965 wurde 2003 (Küchen) und 2011 (Bäder / Wohnungstüren etc.) einer Innensanierung unterzogen. Die Bauherrschaft entschied sich nach diesen ersten Bauetappen die Gebäudehülle zu sanieren und auf einen energetisch hochstehenden Standard (Minergie-P) zu heben. Durch diese Sanierung resultiert eine massive Reduktion des jährlichen Energieverbrauchs. Die Erneuerung der Heizanlage von einer Ölheizung auf eine Luft-Wasser Wärmepumpe rundet das Energiekonzept ab. Die neu montierte Photovoltaikanlage liefert zudem den eigens produzierten Strom. Mit diesen Massnahmen trägt die Sanierung der Erhaltung der Gebäudesubstanz sowie der Werterhaltung der Liegenschaft bei. Das Gebäude erfuhr mit der Sanierung eine Veränderung der Grundrisse. Die südseitigen Balkone wurden komplett demontiert. Als Ersatz wurde eine Wohnraumerweiterung von 2.50 m angebaut mit welcher die Wohnfläche je nach Wohnungstyp zwischen 10 bis 25 m2 vergrössert wurde. Die Komfortlüftungsanlage mit einer über 90%-igen Wärmerückgewinnung wurde mit einem in die Fassade eingebauten AIR:Solution System der Firma GAP:Solution ergänzt und reduziert dadurch die notwendige Restenergie zum Erwärmen der Frischluft. Im gleichen Zuge wurde das Flachdach mit einer zusätzlichen Wärmedämmung und einer neuen Dachhaut ergänzt. Auf die ca. 280 m2 grosse Dachfläche wurde eine Photovoltaikanlage mit einem jährlichen Ertrag von 30‘000kWh installiert.
Das Projekt wurde im Rahmen des Swiss Arc Award 2014 von der TU Swissrenova AG eingereicht. Die Totalunternehmung wurde zwischenzeitlich aufgelöst.