Schloss Girenbad
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Schreinerei Rüthemann
Teilnahme am Swiss Arc Award 2014
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Die Planung des Umbaus des Schlosses war sehr intensiv, da wir mit 6 Instanzen zu diskutieren hatten (Heimatschutz, Denkmalpflege, Ortsbildschutz, Bauamt Hinwil und Zürich, Bachtelschutz). Während der zeitintensiven Planungsphase mussten die Pläne immer wieder angepasst werden. Nach langem Hin und Her, erhielten wir die Baubewilligung und die Freude über den Baubeginn war gross. Schritt für Schritt konnten auch kleine Details realisiert werden. Zum Thema Energie: Sonnenkollektoren, Holzheizung, die Erdsondenbohrung konnten nicht realisiert werden (AWEL; Grundwasser) so wichen wir auf eine Luft-Wasser-Wärmepumpe aus. Das Regenwasser wird gesammelt und für WC-Spülung und Aussenwasserhahnen gebraucht. Innenausbau: Wäscheabwurf, Zentralstaubsauger, Kachelofen, sämtliche verwendeten Edel-Hölzer wuchsen in der Umgebung. Wände und Dach wurden mit 20 cm dicker Schafwolle isoliert. Nur dank den vielen Eigenleistungen konnten sehr viele wunderbare kreative Elemente realisiert werden. Mit viel Engagement, Durchhaltewillen, Fantasie und Redegewandtheit kann auch ein einzelner Bauherr ein denkbar schwieriges Projekt realisieren.
Das Kämpfen um dieses Objekt hat sich gelohnt, jetzt ist es ein Bijou und wird von unserer Familie bewohnt. Fotos sind alle von mir (Roland Rüthemann) gemacht worden.