Schubladenhaus
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Mathis Flachdach AG + zeitwerkstatt gmbh
Teilnahme am Swiss Arc Award 2014
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Eine Baulücke mit Hanglage, in einem dicht bebauten Einfamilienhausquartier im aargauischen Oftringen, war Ausgangspunkt für die Planung des «Schubladenhauses». Diese Restparzelle liegt nahe beim alten Schulhaus und der dicht bebauten Kernzone von Oftringen.
Das Grundstück ist dreiseitig mit dicht stehenden Gebäuden eingeschlossen, und auf der südlichen Talseite grenzt die Erschliessungsstrasse des Quartiers, sowie ein darauf folgendes, hohes Bauernhaus an das Grundstück.
Das neue herauskristallisierte Terrassenhaus sucht sich seinen optimalen «Lichtraum» in dieser begrenzten Landschaft. Die schwierige Terrainsituation verlangte spezifische Lösungen.
Auf das steile Gefälle des Grundstücks reagiert das viergeschossige Terrassenhaus, indem es rückwärtig mit zwei Stockwerken in den Hang schneidet.
Auf der Talseite ragt das skulpturale Betonhaus, mit drei abgestuften und «offenen Schubladen», über das Terrain. Scheinbaren Halt und Bodenkontakt, bekommt der monolithische Sichtbetonbau nur, durch die Durchdringungen der Solitärpflanzen durch die unterste Plattform.
Mit dem Fahrzeug erreicht man das Haus im Schutz der weit auskragenden Erdgeschoss-Monobetonplatte. Im Geschoss darüber befindet sich der Wohnbereich der Kinder, mit eigener Terrasse und Teichlandschaft. Plattformen und Aussenhöfe auf den verschiedenen Ebenen erweitern und vergrössern optisch den Wohnraum, lassen vergessen, dass der Umgebungsbereich ums Gebäude nicht besonders gross ist, und bietet viel Privatsphäre und Freisitzmöglichkeiten unter freiem Himmel.
Das dritte Geschoss offenbart die Wohnküche mit Essbereich und Sitzecke.
Ebenfalls auf diesem Geschoss befindet sich der Elternschlaftrakt mit Wellnessbad und Tunnelcheminée. In luftiger Höhe mit toller Weitsicht, besticht das oberste Dachgeschoss mit einem Bürotrakt und einem grossflächigen Dachgarten.