Siedlung Neugrüen
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Dietrich Schwarz Architekten AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2014
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
«Neugrüen Mellingen» ist die erste Schweizer Wohnsiedlung mit Energiestandard Minergie-P-Eco und -A-Eco. Das Städtchen an der Reuss wurde mit einem neuen, zusammenhängenden Stadtteil in Holzbauweise erweitert, ein bürgerliches Quartier mit dörflichem Charakter. In der Siedlung werden die Grundbedingungen des Langsamverkehrs angeboten, die Verkehrsteilnehmer Fussgänger, Velo, Auto, erschliessen alle Bereiche und bewirken dass die Siedlung, wie eine kleine Stadt funktionieren kann. In der Planung achtete man auf einen vielfältigen Wohnungsmix, um den Bedürfnissen der neuen Bewohner – jungen Singles, Familien, Silver Agers – ein Zuhause zu bieten. Die städtebauliche Komposition besteht aus Zeilenbauten mit Split-Level-Wohnungen, hohen Punktbauten und einem grösseren Ensemble an der Hauptstrasse mit Etagenwohnungen und lokalem Gewerbe in den Erdgeschossen. Diese Bautypologien werden von einem feinmaschigen Wegenetz, privaten Gärten und Plätzen umwoben. Die so geschaffenen Räume bewirken eine ansprechende Balance zwischen Privatsphäre und Gemeinschaftlichkeit und lassen sich unterschiedlich nutzen und bespielen. Das Energiekonzept folgt den Prämissen der Energieeffizienz: gut gedämmte Fassaden, ausgewogene Gebäudetechnik, eigene Energieerzeugung und -rückgewinnung. Für den Betrieb wird keine zusätzliche Energie benötigt. Eine Photovoltaikanlage betreibt die Wärmepumpen, eine Wärmerückgewinnungsanlage entzieht dem Brauchwasser Energie und führt sie erneut den Wohnräumen zu.