Umbau eines Gebäudes mit sieben Wohnungen
,
Schweiz
Veröffentlicht am 31. März 2022
Bunq SA Architectes
Teilnahme am Swiss Arc Award 2022
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Umbau und Erweiterung eines Gebäudes mit sieben Wohnungen. Renovierung des Dachbodens, um dort eine Wohnung einzurichten. Erweiterung der Wohnungen in den unteren Stockwerken.
Ausgangslage
Das Gebäude wurde 1933 erstellt und besteht aus sechs Wohnungen, die jeweils dreifach ausgerichtet sind, sowie einer Wohnung im Dachgeschoss. Da das Gebäude nur punktuell und begrenzt instand gehalten wurde, ist es stark von der Zeit gezeichnet.
Entwurfsidee
Die geplante Strategie besteht darin, die Renovierung zu nutzen, um das Potenzial des Grundstücks und des derzeit geltenden Rechtsrahmens optimal auszuschöpfen.
Projektierung
Das Projekt gliedert sich in drei Bereiche:
1. Die Vergrösserung der Wohnungen auf der Gartenseite
Da die derzeitigen Balkone in einem sehr schlechten Zustand sind, sollen sie abgerissen und durch eine vorgefertigte Holzstruktur ersetzt werden, die eine neue Küche enthält und eine große Terrasse bietet, die die Tagesräume gliedert. Der Eingriff erfolgt von aussen und ermöglicht es den Mietern, während dieser Arbeiten in ihren Wohnungen zu bleiben.
2. Die Neugestaltung des Dachbodens
Dies ermöglicht die Organisation einer grossen neuen Wohnung anstelle des derzeitigen kleinen Logis. Ausserdem wird das veraltete Dach komplett erneuert und mit einer leistungsstarken Isolierung versehen.
3. Die Renovierung der Fassaden und der Wohnungen
Die neue Küche an der Fassade ermöglicht die Schaffung eines zusätzlichen Schlafzimmers. Parallel dazu werden die anderen Fassaden isoliert und renoviert, um die Wärmebilanz des Gebäudes zu verbessern und wieder einen Zusammenhang mit der Erweiterung herzustellen.