Umbau SBB-Bahnhof Montreux

 
1820 Montreux,
Schweiz

Veröffentlicht am 12. April 2024
Tempesta Tramparulo Architectes Sàrl
Teilnahme am Swiss Arc Award 2024

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Avenue des Alpes , 1820 Montreux, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
06.2023
Links

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
6 bis 10
Anzahl Kellergeschosse
1
Grundstücksfläche
16'148 m²
Geschossfläche
6500 m²
Nutzfläche
4800 m²
Gebäudevolumen
19'330 m³
Gebäudekosten (BKP 2)
11,2 Mio. CHF

Beschreibung

Die schwierige Aufteilung des Bahnhofs Montreux ist zu weiten Teilen Ergebnis seiner bewegten Geschichte. Tempesta Tramparulo begegneten den herrschenden Verhältnissen couragiert: Statt wie eigentlich von der Bauherrschaft beauftragt, die Position der Schalter zu überprüfen, investierten sie die wenigen zur Verfügung stehenden Mittel in eine Funktionsstudie des gesamten Bahnhofs. Dabei stellte sich heraus, dass es erhebliche Defizite gab und dass auch eine schönere Halle den Bahnhof nicht attraktiver machen würde. Das Grundproblem lag demzufolge nicht so sehr in der Enge der Räume für den Fahrkartenverkauf, sondern vielmehr in der Unzulänglichkeit der horizontalen und vertikalen Zirkulation und in der Unübersichtlichkeit der halböffentlichen Räume. Eine völlig neue vertikale Erschliessung löst den Knoten: Der Eingriff wirkt auf den ersten Blick beeindruckend, auf den zweiten wie die logische Konsequenz: Indem sie sich auf die Schalung der monumentalen Treppe stützen, die bereits von oben nach unten verläuft, umgehen sie zahlreiche Hindernisse in den oberen Stockwerken.

Das Projekt von Tempesta Tramparulo Architectes wurde im Rahmen des Swiss Arc Award 2024 eingereicht und von Elisa Schreiner publiziert. Der ausführliche Beschrieb ist in der französischen Sprachversion ersichtlich.

192072111