Verwaltungszentrum Oberer Graben, St.Gallen
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Januar 2016
jessenvollenweider architektur ag
Teilnahme am Swiss Arc Award 2015
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Um- und Neubau von vier Kontorhäusern zu einem Verwaltungszentrum mit Büros und Schalterhallen im historischen Stadtzentrum von St.Gallen im Minergie Standard, Projektwettbewerb: 1. Preis 2003, Realisierung: 2009-2012, Bauherr: Hochbauamt Kanton St.Gallen
Die städtebauliche Situation am Oberen Graben changiert zwischen der Geschlossenheit des Blockrands und der objekthaften Wirkung von Solitären. Das neue Verwaltungszentrum ordnet sich der städtischen Textur und der Konvention der Strassenkante unter, gleichzeitig entwickelt das Ensemble aus den räumlichen Zwängen des Kontexts eine eigenständige Geometrie und Körperlichkeit, die seine Bedeutung als öffentliches Gebäude im Stadtraum zum Ausdruck bringen.
Die Gliederung der Fassaden schafft die Voraussetzung für eine Mischkonstruktion von Ort- und Fertigteilbeton. Kalksteinzusätze und die gestockte Oberfläche sichern den atmosphärischen Anschluss an den Naturstein der Altbauten. Zwei bestehende, nebeneinander liegende Treppenhäuser werden abgerissen und durch ein grosszügiges, zenital belichtetes Haupttreppenhaus ersetzt. Damit wird die Voraussetzung geschaffen, drei der vier Häuser auf ein durchlaufendes Niveau zu bringen und einen Grundriss für die Bürogeschosse zu realisieren, der ein hohes Mass an Flexibilität aufweist.