Villa 101
,
Schweiz
Veröffentlicht am 08. Dezember 2023
Rothenfluh & Partner Architekten Luzern
Teilnahme am Swiss Arc Award 2024
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Auf einem Sockel in Massivbauweise steht ein lang gestreckter Holzbau, der sich in einen offenen Wohnteil und einen Schuppenteil (Garage) gliedert. Das Gebäude ist in den Hang gestaffelt, so dass Stufen entstehen, die unter anderem als Schwimmbad genutzt werden. Das von Rothenfluh & Partner Architekten realisierte Wohnhaus auf der Parzelle 101 ist ein Hybridbau mit ökologischem Anspruch.
Auf der äussersten westlichen Parzelle im Aargauer Weindorf Thalheim konnte auf der Grundlage eines eng gefassten Gestaltungsplanes aus den 1980er-Jahren ein Wohnhaus an der Hauptstrasse Richtung Staffelegg geplant werden.
Aufgrund der architektonischen Gegebenheiten der schwierigen Situation an der steilen Hanglage, jedoch der gut besonnten Südausrichtung, wurde eine grossflächige Fotovoltaik-Anlage realisiert. Im Weiteren wurde eine Luft-Wasser-Wärmepumpe installiert und zwei grosse Wassertanks für die Sammlung von Regenwasser im Boden der Garage angebracht.
Das Projekt von Rothenfluh & Partner Architekten wurde im Rahmen des Swiss Arc Award 2024 eingereicht und von Elisa Schreiner publiziert.