Wahrzeichen für den Bodensee

1306 von 3771

 
9400 Rorschach,
Schweiz

Veröffentlicht am 01. April 2022
 
Teilnahme am Swiss Arc Award 2022

Projektdaten

Basisdaten

Projekttyp
Studierendenentwürfe
Fertigstellung
06.2021

Beschreibung

Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus am Bodensee, das in direkter Verbindung mit dem Museum der Stadt Rorschach steht: dem Wurth Haus, für das es in den ersten fünf Stockwerken eine mehrjährige Ausstellung veranstaltet. Ausschliesslich aus Metall gefertigt, kann der geplante Bau nur mit dem Boot erreicht werden.

Ausgangslage

Zu Beginn des Projekts gelten folgende Bedingungen: Verwendung eines einzigen Materials, nämlich Metall, Standort Stadt Roschach in St. Gallen, Relation zu einem bereits bestehenden Gebäude, dem Wurth-Haus. Die Rahmenbedingungen schränken die Kreativität nicht ein, da sie in tausenden verschiedenen Formen abgeleitet werden können.

Entwurfsidee

Wie bereits erwähnt, war eine der zu Beginn des Projekts festgelegten Bedingungen die Verwendung eines einzigen Materials. Deshalb ist Metall in verschiedenen Formen verwendet, von Stahl über Aluminium bis hin zu Eisen. Die drei seitlichen Kerne sind das eigentliche Tragwerk des Gebäudes. Aus Stahl gefertigt, machen sie die Struktur statisch und widerstandsfähig und tragen die horizontale Struktur des Gebäudes. Um diese drei Kerne zu stabilisieren, gibt es eine Rampe, die sowohl als Gehweg als auch als Abstützung dient. Die graue Farbe, die das Material zwangsläufig suggeriert, passt gut zum See und seiner Landschaft.

Next Generation Projekt eingereicht für den Arc Award 2022 von Marta Dell'Erba USI Accademia di Architettura Mendrisio
Der vollständige Projektbeschrieb ist auf Französisch publiziert.

192772865