Wohnüberbauung Parkweg
,
Schweiz
Veröffentlicht am 08. Dezember 2015
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
In einem parkartigen Garten am Dorfrand von Arlesheim wurden als Ersatz für ein Einfamilienhaus zwei neue Gebäude gesetzt. Die Bauten wurden im nordöstlichen Grundstücksteil platziert und entsprechend der Topographie in der Höhe um ein Geschoss versetzt. Ausrichtung und Höhenstaffelung garantieren Diskretion, optimale Besonnung und freie Aussicht für alle Wohnungen in den baselländischen Jura. Es entstanden insgesamt vier grosszügige Familienwohnungen. Sie sind pragmatisch entwickelt und bieten hohen Wohnkomfort, individuelle Grundrisslösungen und private Aussenräume. Die Bauherrschaft wünschte einen vorfabrizierten Holzelementbau in Passivhausstandard. Konstruiert wurden die Bauten mit dem Bresta Holzbausystem. Die im Werk vorbereiteten Elemente wurden vor Ort zusammengefügt und mit einem feinen, vertikalen Holzraster verkleidet. Aufgrund der teilweise individuellen Grundrisslösungen und den erhöhten, lokalen Anforderungen an die Erdbebensicherheit gestaltete sich die Dimensionierung der Gebäudestatik und der Holzkonstruktion ausgesprochen herausfordernd.
Das Projekt von Bauconsilium AG wurde 2015 eingereicht. Das Büro wurde 2024 aufgelöst.