Zürich Süd

3702 von 3771

 
8134 Adliswil,
Schweiz

Veröffentlicht am 23. November 2016
entrée Architekten und Ingenieure AG

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Moosstrasse 49, 8134 Adliswil, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
05.2015

Gebäudedaten nach SIA 416

Grundstücksfläche
7553 m²
Geschossfläche
8190 m²
Nutzfläche
6807 m²
Gebäudevolumen
51'098 m³
Gebäudekosten (BKP 2)
20,2 Mio. CHF

Beschreibung

Im Norden der Stadt Adliswil, etwas ausserhalb des heutigen Siedlungsgebietes, befindet sich das Areal der Überbauung «Zürich Süd», zwischen der Autobahn A3 und der stark befahrenen Zürichstrasse. Entsprechend dieser Situation wurde dem Lärmschutz und der Wohnqualität grosse Bedeutung beigemessen.

Eine Riegelbebauung entlang der Erschliessungsstrasse, parallel zur Autobahn, übernimmt das Bebauungsmuster des nördlichen Bestandes und fächert sich Richtung Süden mit zwei weiteren Riegeln fort.

Das überhöhte Erdgeschoss mit der Nutzung als Gewerbe/Verkaufsräume und alle Obergeschosse mit Wohnraumnutzung erfüllen die Idee nach der gewünschten gemischten Begegnung von Wohnen und Gewerbe der entsprechenden Zone.

Die in der Grundrisstypologie angewendete Nord-Süd Struktur, Laubengänge im Norden- alle Wohnräume gegen Süden, ermöglichen eine optimale Abschirmung der Lärm-Immissionsseite und eine ideale Belichtung der einzelnen Wohnungen in den Obergeschossen.

Diese konsequente Anordnung wiederspiegelt sich in der Fassadengestaltung durch die eher geschlossene, U-förmige Metallverkleidung zur Lärmseite, und im Gegensatz dazu die offen strukturierte Sichtbetonfassade zur Südseite.

Sämtliche arealbezogenen Freiräume sind gegen Süden/Westen orientiert und damit von der Lärmquelle Autobahn A3 abgewandt. Grosszügige Freiräume befinden sich zwischen den Gebäuderiegeln: Einerseits als begrünte Dachterrasse auf dem Gewerbegeschoss, andererseits als Grünfläche auf der Tiefgarage.

Die privaten Freiräume sind gebäudeintegriert in Form von Balkonen -und als Spiel und Ruheflächen als Teil der öffentlichen Freiräume angeordnet. Wegverbindungen führen durch die öffentlichen Freiräume und machen das Areal quer- und erlebbar.

Pläne + Downloads

Pläne

192222855