blue notes, Richterswil
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Januar 2016
pool Architekten
Teilnahme am Swiss Arc Award 2014
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Mit dem Reihenhaus wurde ein in stadtnahen Quartieren häufig vertretener Bebauungstyp gewählt. Die zusammenhängenden, jedoch fein strukturierten Volumen vermitteln zwischen zwei konträren Bebauungsformen der unmittelbaren Nachbarschaft: einer Mehrfamilienhaussiedlung talwärts und einer Terrassenhaussiedlung bergwärts.
Die Längsentwicklung ermöglicht dem Terrainverlauf folgende, niedrige Volumen. Das obere Vollgeschoss wird durch eingeschnittene Terrassen aufgelöst. Zusätzlich ist die Zeile an drei Stellen bis auf das Sockelgeschoss unterbrochen, um die Siedlung zu rhythmisieren und die Gesamtlänge in ihrer Wirkung zu brechen.
Die 14 Häuser mit 4-6 Zimmern und 140-180 m2 sind über drei flexibel einteilbare Geschosse organisiert. Die Reihenhäuser werden über eine private Spielstrasse erschlossen deren Breite variiert und am Siedlungseingang eine platzartige Verbreiterung bildet. Jeder Einheit ist eine private Vorzone zugeordnet über die man ins Entrée des bergseitig eingegrabenen Eingangsgeschosses gelangt.
Die flexible Einteilung in den drei Geschossen lässt eine Vielfalt an Interpretationen des Wohnens zu und soll eine breit gefächerte Bewohnerschaft ansprechen. Das Nebeneinander von Kleinhaushalten und Familien verlangt nach einer maximalen Privatsphäre, welche durch gut abgeschirmte Individualbereiche eingelöst wird. Im Eingangsgeschoss befinden sich Carport, Entrée und Keller. Dieser Bereich kann aber auch in einen Wohn-Arbeitsraum umgewandelt werden. Das mittlere Geschoss kann zum Schlafen oder Wohnen mit bergseitigem Garten genutzt werden. Das Obergeschoss spielt die Lagevorteile am deutlichsten aus: Sonne zu allen Tageszeiten, Aussicht mit Seeblick und eine private Terrasse. Es bietet sich als Tagesbereich, aber auch als Schlaf- und Arbeitsloge an. Für die Erscheinung wurde ein schlichter, gehobener Standard mit stilvollen Farben und texturierten Materialien anvisiert.