Freihof
                        
                                                    5040                            Schöftland,
                                                Schweiz                    
                                            Veröffentlicht am                        01. Januar 2016                                                                
                        Ken Architekten BSA AG
                                                                
                        Teilnahme am Swiss Arc Award                        2015                                    
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Der Neubau fasst drei Mietwohnungen und steht unmittelbar hinter dem ehemaligen Restaurant Freihof von 1899. Dessen historistische Fassadendekoration mit Friesen und Brossenputz wurde im Zug der sogenannten Entstuckung in den 1930er-Jahren weitgehend zerstört. Die ursprüngliche Erscheinung wird im Neubau als eigentlicher Abguss sichtbar gemacht.
Der Neubau in Schöftland bei Aarau fasst drei Mietwohnungen. Er ersetzt zwei Nebenbauten des 1899 erbauten Restaurants Freihof, das heute als Wohnhaus genutzt wird. Dessen historische Fassadendekoration mit Friesen und Brossenputz wurde im Zug der sogenannten Entstuckung in den 1930er Jahren weitgehend zerstört. 
Das baurechtlich zulässige Volumen entspricht in etwa dem Bestand des ehemaligen Restaurants. Dieser Umstand wurde für ein Spiel zwischen dem Neu- und Altbau genutzt, das zwischen Imitation und Interpretation zu oszillieren beginnt. Die Materialisierung in Ortbeton mit der Prägung der ursprünglichen Fassadendekoration des Altbaus lässt das Bild eines Abgusses entstehen. Die Grenze zwischen Original und Imitat werden verwischt, das Original wird interpretiert.
Die Interpretation des Bestands setzt sich im Innern fort. Das Prinzip der axialsymmetrischen Anordnung gleichartiger Räume im Referenzbau wird im Neubau mit einer zentralsymmetrischen Grundrissorganisation weiter geführt. Lasierte Betondecken, Anhydritböden und Prägetapeten an den Wänden tragen den Charakter des Äusseren in die Wohnungen.
 
                             
                         
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                                                 
                                                 
                                                 
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                