
Gemeindehaus «Löwenherz», Uzwil
,
Schweiz
Veröffentlicht am 05. Juni 2018
Schertenleib Baumanagement Partner GmbH + raumfindung architekten gmbh
Teilnahme am Swiss Arc Award 2018
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Ein Haus für ein Jahrhundert. Das neue Gemeindehaus bietet den baulichen Rahmen für eine zukunftsorientierte Verwaltung von Uzwil. Das Wettbewerbskennwort «Löwenherz» verweist auf das Märchen «Die Brüder Löwenherz» von Astrid Lindgren. Das Gebäude vereint die funktionalen Anforderungen bezüglich Verwaltungsabläufen und übersichtlichen Besucherführung. Durch die räumlich klare Trennung zwischen Publikums- und Mitarbeiterbereichen wird die Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleistet.
Der Baukörper ist eine Komposition von zwei ineinander verwobenen Volumen. Der höhere Gebäudeteil steht an der Lindenstrasse und sucht den Kontakt mit dem öffentlichen Raum, der um ein Geschoss tiefere Bruder verankert das Verwaltungszentrum im industriellen Viertel. Der Haupteingang orientiert sich zum seitlichen Gemeindeplatz mit Blickverbindung zum hangaufwärts gelegenen Zentrum Uzwil.
Das Gemeindehaus zeigt sich von aussen als ruhiges Bauvolumen, im Gebäudeinnern überrascht jedoch eine abwechslungsreiche Raumfolge mit viel Tageslicht. Die beiden verwobenen Volumen haben je einen massiven Kern für die Tageslichtnutzung. Im fünfgeschossigen Gebäudeteil bringt das Oberlicht über ein im Querschnitt verformten Luftraum Tageslicht bis in die Eingangshalle. Im strassenabseits gelegenen Kern liegt die ebenfalls helle Erschliessung. Die frei begehbaren Publikumsbereiche liegen allesamt innerhalb der beiden Gebäudekerne und sind klar von den Abteilungen getrennt.