Haus mit zwei Stützen

41 von 42

 
6062 Sarnersee,
Schweiz

Veröffentlicht am 11. Dezember 2015
Atelier Scheidegger Keller GmbH

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
6062 Sarnersee, Schweiz
Projektkategorie
Gebäudeart
Fertigstellung
01.2014

Gebäudedaten nach SIA 416

Grundstücksfläche
19'000 m²
Geschossfläche
114 m²
Nutzfläche
96 m²
Gebäudevolumen
700 m³

Beschreibung

Vor einem eindrucksvollen Bergpanorama am Ufer des Sarnersees liegt ein kleines Ferienhaus mit einem zeltförmigen Kupferdach. Das Gebäude reiht sich beiläufig zwischen die Wohn- und Zweckbauten ein und wird Aussen wie Innen Teil der Landschaft.

2005 zerstörte ein Hochwasser ein kleines Haus am Sarnersee. Ausserhalb der Bauzone galt die Bestandesgarantie. Grundrissform des Ersatzbaus, sowie die aussergewöhnliche Lage am Wasser waren weitestgehend vorgezeichnet. Augenscheinlich weicht lediglich das Sattel- einem grösseren Zeltdach.
Zwischen Topografie und Zeltdach spannt sich ein einziger, grosser Raum auf, der zugleich hoch und weit, schwer und leicht, offen und gefasst ist. Die im Inneren fortgeführten Geländemauern terrassieren den Einraum. Einzig die umlaufende Glasfassade trennt innere von äusserer Landschaft. Berge, See, Licht und Wetter sind allgegenwärtig.
Die ganze Last des Betondaches wird von zwei Ypsilon - Stützen getragen, die sich im Dach zu einem räumlichen Stabwerk entwickeln, das mit vorgefertigten Betonelementen ausgefacht ist. Zur Traufe hin verwandelt sich die in den skulpturalen Stützen sichtbare Kraft des mächtigen Daches in papierdünne Leichtigkeit. Die umlaufende Dachkante wird ähnlich der Wasseroberfläche des Sees zur Referenzlinie, zu welcher die innere und äussere Topografie verspringt und immer neue Sichtweisen auf die Landschaft entstehen lässt. Im erhöhten Kochbereich taucht der Kopf in den Dachraum ein und der See scheint endlos. Im Wohnraum offenbart sich eine imposante Aussicht auf See und Berge. Vom tief eingegrabenen Schlafbereich scheint das Wasser bis ans Haus zu reichen.

Die kleine Bauaufgabe erlaubt die Konzentration auf die grundsätzlichsten Elemente - Landschaft, Stützen, Boden und Dach.

192208940