Jura Huus

893 von 3771

 
4528 Zuchwil,
Schweiz

Veröffentlicht am 18. April 2023
agps architecture ltd.
Teilnahme am Swiss Arc Award 2023

Aussen Süden Aussen Norden Aussen Norden II Kopfwohnung Osten 2.5 Zimmer II 2.5 Zimmer Kopfwohnung Westen II Kopfwohnung Westen III Nasszelle II Nasszelle

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Härtereistrasse 1, 4528 Zuchwil, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
03.2022
Links

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
3 bis 5
Anzahl Kellergeschosse
1
Anzahl Wohnungen
23
Grundstücksfläche
10'070 m²
Geschossfläche
3291 m²
Gebäudevolumen
11'213 m³
Gebäudekosten (BKP 2)
6,0 Mio. CHF
Parkplätze
23

Beschreibung

Das viergeschossige Wohnhaus mit 23 Wohnungen wird im Süden über ein zentrales Treppenhaus und Laubengänge erschlossen. Der Laubengang dient als Veranda, Erschliessungszone und Erweiterung der Wohnräume. Die Wohnungen sind linear aufgereiht, räumlich offen organisiert und zweiseitig ausgerichtet.

Ausgangslage

Auf dem Gebiet der ehemaligen Sulzer Fabrik in Zuchwil entsteht neu das Riverside-Areal. Die einmalige Lage an der Aare mit Blick auf den Jura und die Nähe zur Solothurner Innenstadt zeichnen das Quartier aus. Der Masterplan von KCAP basiert auf der Geometrie des Industrieareals. Während im Aussenraum eine hohe Kontinuität angestrebt wird, sollen die Gebäude in Typologie und Erscheinungsbild eine attraktive Varianz aufweisen, damit langfristig ein vielfältiges Quartier entsteht und genügend Flexibilität für zukünftige Veränderungen besteht.

Entwurfsidee

An der Südwestecke des Baufeldes C wird das Bild des viergeschossigen, langgestreckten Wohnhauses C1 im Südosten durch die strassenseitig vorgelagerte Laubengangzone und im Nordwesten durch die parkseitigen Balkontürme geprägt. Die breite strassenseitige Vorzone dient als Erschliessungszone (6-Spänner), Veranda und Wohnraumerweiterung.
Insgesamt sind 23 linear aufgereihte Wohnungen als unterschiedlich breite Raumschichten definiert. In der Mitte des Riegels befinden sich 2,5- und 3-Zimmerwohnungen, an den Enden sind die grösseren, dreiseitig orientierten 3,5- und 4,5-Zimmerwohnungen angeordnet. Die räumlich offen organisierten, zweiseitig orientierten Wohnungen werden in der Mittelzone durch die Nassräume gegliedert. Die privateren Räume der loftartigen Wohnungen orientieren sich zum ruhigen Innenbereich im Nordwesten und verfügen über einzelne Balkone. Im Erdgeschoss werden entlang der Balkone grosszügige Treppenanlagen angeboten, die auch als Sitzgelegenheiten dienen. Im Laubengang sind raumhohe Abstellboxen vorgesehen, die halbprivate Bereiche für die einzelnen Wohnungen bilden. Das gesamte oberste Geschoss wird um etwa 18 -Zentimeter angehoben. Durch diese Aufstockung erhalten die sechs Wohneinheiten zusätzliche Raumqualität. Im Erdgeschoss werden entlang der Balkone grössere Treppenstufen angeboten, die auch als Sitzgelegenheit dienen.

Projektierung

Geplant ist eine helle Putzfassade mit raumhoher Verglasung zum Laubengang und einem durchgehenden Holz-Metall-Fensterband nach Norden, das als zurückgesetztes Putzband leicht um die Ost- und Westecke geführt wird. Die Ost- und Westfassade erhalten im Bereich der durchgesteckten Wohnräume zusätzliche Fenster. Die Fensterrahmen und alle weiteren Fensterverkleidungen sind in einem dunklen Blauton gehalten.
Prägende Elemente sind jedoch die auskragenden, feingliedrigen Laubengänge und die entsprechenden Balkontürme auf der Parkseite. Die Anbindung der Einzelelemente wie Stützen und Brüstungen an den kompakten Grundkörper bildet das gestalterische Hauptmotiv der Laubengänge und Balkone. Um dies zu verstärken und sichtbar zu machen, heben sie sich in Farbigkeit und Materialität voneinander ab.

Besonderheiten

Das Gebäude ist Teil der Überbauung Riverside Zuchwil. Für die gesamte Überbauung wurden Farb- und Materialkonzepte entwickelt. Ziel war es, die Eigenheiten der insgesamt fünf Bauten hervorzuheben und voneinander abzugrenzen, gleichzeitig aber den Zusammenhalt der Bauten zu stärken.

Der Text von agps architecture wurde im Rahmen des Arc Award 2023 eingereicht und von der Redaktion der Schweizer Baudokumentation übersetzt und publiziert.

192878706