Wohnen in der Uhrenwerkstatt

 
2400 Le Locle,
Schweiz

Veröffentlicht am 12. März 2024
Cédric Schärer Architecte Sàrl
Teilnahme am Swiss Arc Award 2024

Projektdaten

Basisdaten

Projektkategorie
Fertigstellung
06.2022

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
6 bis 10
Anzahl Wohnungen
20
Grundstücksfläche
1450 m²
Geschossfläche
1926 m²
Nutzfläche
1437 m²
Gebäudevolumen
6860 m³
Gebäudekosten (BKP 2)
3,8 Mio. CHF

Beschreibung

Der Umbau und die Renovation der ehemaligen Uhrenfabrik in Le Locle zu betreuten Alterswohnungen erfolgte pragmatisch und zielgerichtet. Cédric Schärer Architekten haben sich auf den Bestand mit bajonettartigem Grundriss eingelassen, haben wiederverwendet statt zerstört und die Struktur aus Stützen und durchgehenden Fenstern akzeptiert statt negiert: Um die filigranen Stuckaturen der Fassaden zu erhalten, wurde die normgerechte Dämmung von innen ausgeführt. Die Fassaden der in zwei Etappen zwischen 1956 und 1963 von Paul-André Davoine erbauten Manufaktur wurden weiss gestrichen, um das Gebäude zu vereinheitlichen und zu abstrahieren und ihm wieder eine dominante Silhouette in der Skyline von Le Locle zu verleihen.

Das Projekt von Cédric Schärer Architectes wurde im Rahmen des Swiss Arc Award 2024 eingereicht und von Elisa Schreiner veröffentlicht. Den ausführlichen Beschreibungstext finden Sie in der französischen Version.

192057092