Neubau Wohn- und Bürohaus Güterstrasse Basel

 
4053 Basel,
Schweiz

Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Ferrara Architekten AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2015

Arbeitsbereich Ansicht Hoffassade Empfangsbereich Ansicht Strasse Innenraum Materialität Bibliothek Innenraum Wohnung Innenraum Bad Blick von der Attikaterrasse

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Güterstrasse 84, 4053 Basel, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
02.2015

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
6 bis 10
Anzahl Kellergeschosse
1
Anzahl Wohnungen
8
Grundstücksfläche
1115 m²
Geschossfläche
3273 m²
Nutzfläche
3305 m²
Gebäudevolumen
11'672 m³
Gebäudekosten (BKP 2)
6,1 Mio. CHF
Anzahl Arbeitsplätze
30
Parkplätze
34

Beschreibung

Der Neubau des Wohn- und Geschäftshauses Güterstrasse 84 steht im Gundeldingerquartier bei Hauptbahnhof in Basel. Das Projekt umfasst die Sanierung der Autoeinstellhalle sowie einen fünfgeschossigen Neubau mit begehbarer Dachterrasse mit Wohnungen und Geschäftsräumlichkeiten.

HAUPTGEBÄUDE
Gewerbenutzung

ERDGESCHOSS
Das Erdgeschoss ist so konzipiert, dass eine Vielfältigkeit verschiedener Nutzungen möglich ist. Eine freispannende Betonkonstruktion und eine Raumhöhe von 4.00 m sowie platzierte Oblichter und Fensteröffnungen ergeben einen spannungsvollen flexiblen Raum.

Im ersten Obergeschoss werden Büroräumlichkeiten in einen ebenfalls von Tragstruktur freinen Raum eingeplant. Eine Umnutzung auf eine 6½-Zimmerwohnung ist aufgrund eine geplanten Installationsführung ohne gössere Eingriffe möglich. eingerichtet. Das erste Obergeschoss öffnet sich nach Süden hin auf einen grossen Dachgarten.

Wohngeschosse
2. – 4. OBERGESCHOSS
Die Wohngeschosse sind mit jeweils zwei grosszügigen Wohnungstypen ausgearbeitet – eine 3½- und eine 4½-Zimmerwohnung. Aufteilung und Organisation lassen ein Schaltzimmer entstehen, so dass man später auf Marktveränderungen reagieren kann. Die Ausstattung der beiden Wohnungen beinhaltet jeweils zwei Bäder und grosszügige Zimmer.

ATTIKA / DACHTERRASSE
Im Attika sind zwei 3½-Zimmerwohnungen realisiert. Den beiden Wohnungen stehen zusätzlich jeweils einen Teil der Dachterrasse zur Verfügung. Die Terrasse ermöglicht neben einem eigenen Whirlpool eine Aussicht über die gesamte Stadt und die angrenzenden Mittelgebirge Schwarzwald, Jura und Vogesen.

Gesamtausdruck des Gebäudes
Die gewählten Materialien sin auf drei wesentliche Hauptkomponenten reduziert – schwarz eingefärbter Beton mit Travertinstruktur, schwarzes Metall der Fenster und Glas. Diese Reduktion spiegelt die Einfachheit und die Ruhe des Gebäude wieder.

Entwurfsverfasser: Hemmi Fayet Architekten AG

192442095