Komplex «Bel-Air»
,
Schweiz
Veröffentlicht am 14. Juni 2016
CCHE Lausanne SA
Teilnahme am Swiss Arc Award 2016
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Der Komplex wurde zwischen 1929 und 1932 von dem Architekten Alphonse Laverrière entworfen und ist seit 1992 als «Note 1» im Inventar der historischen Denkmäler aufgeführt.
Die grösste Herausforderung des Projekts liegt im Management der Renovierungs- und Aufwertungsprozesse, aber auch in der Bewertung und Restaurierung der historischen Elemente in Zusammenarbeit mit dem Dienst der historischen Denkmäler des Kantons Waadt. Der Wunsch die ursprüngliche Substanz des Gebäudes zu erhalten, bedeutet, dass die Typologie der Innenräume marginal verändert wird. Um die Elemente zu definieren, die erhalten oder repariert werden können, wurden alle Oberflächen und Stockwerk für Stockwerk überprüft. Die gut erhaltenen Bereiche beherbergen sanft renovierte Wohnungen.
Dieses emblematische Objekt von nationalem Ruf strukturiert die gesamte urbane Achse des Zentrums von Lausanne und weist sehr komplexe Merkmale auf. Das Projekt erfordert als Renovierung und Aufwertung eines geschützten, fast hundertjährigen Gebäudes alle Fähigkeiten, die im Bereich der Renovierung, Umwandlung und Sanierung anfallen. Daneben illustriert es Lösungsansätze zur Entwicklung (Vermarktung) komplexer Flächen, architektonische Sensibilität in Verbindung mit der Bauweise und dem Design der 1930er-Jahre und besondere Finesse im Baustellenmanagement angesichts der zentralen Lage des Standorts.