Sanierung Lehrlingswohnheim

13 von 13

 
8820 Wädenswil,
Schweiz

Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Hotz Partner AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2015

Zugang Hof Treppenraum Zweigeschossiger Raum Pausenraum Aufenthaltsraum Zimmer

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Waisenhausstrasse 16, 8820 Wädenswil, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
09.2012

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
3 bis 5
Anzahl Kellergeschosse
1
Grundstücksfläche
11'982 m²
Geschossfläche
1700 m²
Nutzfläche
1460 m²
Gebäudevolumen
5400 m³
Gebäudekosten (BKP 2)
2,2 Mio. CHF

Beschreibung

Das Waisenhaus, 1847 im spätklassizistischen Stil erbaut und seither etliche Male umgebaut, entsprach nicht mehr den Anforderungen an ein Lehrlingswohnheim. Anlässlich des Ersatzbaus für die alte Scheune sollte auch das Waisenhaus auf den heutigen Standard angepasst werden. Das Gebäude ist als «bedeutender Zeitzeuge» im Inventar schützenswerter Bauten aufgeführt, was eine grosse Sorgfalt in der Planung erforderte.

Die Zimmereinteilung wurde an die heute geltenden Flächenanforderungen angepasst. Diese und die bestehende Fenstereinteilung definierten die Grundregeln der neuen Raumstruktur, die in jedem Zimmer mindestens zwei Fenster ermöglichte. Die Haupterschliessung erfolgt bergseitig durch den Hofraum des Ensembles, von dem eine grosszügige, zweigeschossige Eingangshalle betreten wird.

Entsprechend der Struktur des Gebäudes befindet sich im Seitenflügel der Aufenthalts- und Speisesaal mit Bezug zum neuen Wohnheim. Dieser kann die Belegschaft des ganzen Gebäudes aufnehmen. Die eigentlichen Lehrlingszimmer werden über eine Vorzone erschlossen, in der ein grosszügiges Waschbecken mit angrenzendem Dusch- und Toilettenraum angeordnet ist.

Projektbeteiligte Unternehmen

Planung

192202892