Wohnhaus Sulgenheimweg

 
3007 Bern,
Schweiz

Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Halle 58 Architekten GmbH
Teilnahme am Swiss Arc Award 2012

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Sulgenheimweg 16, 3007 Bern, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
01.2010

Gebäudedaten nach SIA 416

Geschossfläche
3216 m²
Gebäudevolumen
1252 m³

Beschreibung

Hauptziel für das Wohnhaus am Sulgenheimweg im Herzen von Bern war es, auf ökologische Weise den Stand eines Passivhauses zu erreichen. Für das bestehende, freistehende Gebäude von 1927 in Massivbauweise mit einer hohen Innenraumqualität wurde eine neue Fassade entwickelt. Die bestehende Fassade des Altbaus wurde neu gedämmt und mit einer hinterlüfteten Putzträgerplatte verkleidet. Zusätzlich wurde das Kellergeschoss im Bereich der Decke mit natürlichen Holzfaserplatten thermisch verbessert. Auf der einen Seite wird der Tageslichtführung mehr Aufmerksamkeit geschenkt, auf der anderen Seite ein höherer Wohnkomfort und eine bessere Anbindung an den Garten erreicht. Die neue Gebäudehülle übernimmt die bestehende Befensterung von der Lage her, interpretiert und ergänzt diese neu. Grössere Fenster ermöglichen neu solare Energiegewinne. Das Gebäude erreicht durch das Haustechnikkonzept mit einer Solar- und einer Lüftungsanlage den Passivhaus-Standard für Altbauten.

Projektbeteiligte Unternehmen

Planung

192203114