Umbau Stobag-Showroom

7 von 7

 
5630 Muri,
Schweiz

Veröffentlicht am 01. April 2025
COCC and coherent AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2025

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Pilatusring 1, 5630 Muri, Schweiz
Projektkategorie
Gebäudeart
Fertigstellung
10.2024
Links

Beschreibung

Die Verbindung von Marke und Raum
Corporate Architecture geht über die reine Gestaltung von Gebäuden hinaus. Sie integriert Markenidentität und Unternehmensphilosophie und ist ein zentrales Element der Markenkommunikation. In einer zunehmend digitalisierten Welt ermöglicht Architektur Unternehmen, ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen erlebbar, nachhaltig und eindrucksvoll zu präsentieren. Wie kaum ein anderes Medium der Markenkommunikation bieten Unternehmensgebäude ein einzigartiges, multisensorisches Erlebnis, das Mitarbeitende, Kunden und Besucher in die Markenwelt eintauchen lässt.

Fokus auf Qualität und Innovation
Unser Ziel war es, die innovativen Funktionen und die hohe Qualität der Stobag-Produkte hervorzuheben. Die minimalistische Gestaltung des Showrooms lenkt die Aufmerksamkeit gezielt auf die Sonnenschutzsysteme, ihre technischen Details und ihre ästhetische Wirkung. Eine harmonische Farbgebung sowie eine klare architektonische Struktur unterstützen das Zusammenspiel von Produkt und Umgebung.

Neue Beratungsstrategie
Ein zentraler Aspekt des Konzepts ist die neue Beratungsstrategie, die den Prozess in zwei Schritte unterteilt. Im ersten Schritt erhält der Kunde eine Beratung zu maßgeschneiderten technischen Lösungen, die ohne Ablenkung durch verschiedene Farben oder Themen präsentiert wird. Danach folgt die individuelle Materialisierung und Produktauswahl. Verschiedene Bereiche, darunter ein speziell eingerichteter Bemusterungsraum, ermöglichen es den Kunden, die Produkte in einem inspirierenden Umfeld zu erleben. Werkstattbereiche und kreative Außenflächen fördern das interaktive Erlebnis und unterstützen den Entscheidungsprozess. Alternativ haben die Kunden die Möglichkeit, den Showroom selbstständig zu erkunden und sich ein eigenes Bild von den Produkten zu machen.

Erlebnisorientierte Architektur
Ein speziell gestalteter zweistöckiger Kubus im Showroom bietet den Kunden die Möglichkeit, die Produkte aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und ihre Funktionen und Designs zu erkunden. Diese neuen Perspektiven verstärken das inspirierende Erlebnis und machen die Produktvielfalt auf ansprechende Weise erlebbar.

Mitarbeiterbindung und Unternehmenskultur
Neben den Kunden steht auch das Wohlbefinden der Mitarbeiter im Mittelpunkt. Durch die Schaffung von inspirierenden Räumen wie dem Showroom und kreativen Arbeitsbereichen wird nicht nur ein angenehmes Arbeitsumfeld geschaffen, sondern auch das Zusammengehörigkeitsgefühl im Team gestärkt. Diese durchdachten Räume fördern die Identifikation der Mitarbeiter mit der Marke, steigern ihre Motivation und Produktivität und tragen dazu bei, dass sie sich stärker mit den Werten des Unternehmens verbunden fühlen. 

Wettbewerbsvorsprung und Differenzierung
Verschiedene Kundengruppen, vom Architekten bis zum Privatkunden, finden hier optimale Lösungen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Customer Journey ist in technische und gestalterische Schritte unterteilt, um eine durchgängige und zielgerichtete Beratung zu ermöglichen. Diese Differenzierung ist in einem hart umkämpften Markt entscheidend.

Fazit
Mit der Neugestaltung des Showrooms hat Stobag nicht nur Räume, sondern ein unverwechselbares Markenerlebnis geschaffen. Die Kombination einer durchdachten Corporate Architecture, die Markenidentität, Funktionalität und Erlebnis miteinander verbindet, stärkt nachhaltig die Kunden- und Mitarbeiterbindung und verschafft Stobag eine einzigartige Positionierung im Markt.

Das Projekt von COCC. and coherent wurde im Rahmen des Swiss Arc Award 2025 eingereicht und von Jeannine Bürgi publiziert.

192113487