Informationsstelle Tourismus Bever

 
7502 Bever,
Schweiz

Veröffentlicht am 26. März 2025
Atelier Jaar GmbH
Teilnahme am Swiss Arc Award 2025

Innenansicht Hauptraum mit Blick zum Infopoint 24 Stunden Infopoint Detail Sgraffito Empfangstheke Detail Vorraum Innenansicht Hauptraum Detail Regal Detail Empfangstheke Innenansicht Hauptraum mit Blick zur Empfangstheke Detail Regal Blick von Infopoint in den Hauptraum Detail Sitzbank Innenansicht Hauptraum Blick von Empfangstheke in den Kundenbereich

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Via Maistra 21, 7502 Bever, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
12.2024
Links

Beschreibung

Der Umbau der Tourismus Informationsstelle in Bever folgt dem übergeordneten Gestaltungskonzept für die Räumlichkeiten von Engadin Tourismus. Dieses zeichnet sich durch wiedererkennbare Elemente aus, welche sich an die spezifischen Gegebenheiten vor Ort anpassen lassen. Ein wesentlicher Aspekt dieses Projekts ist, dass das Gebäude zur RHB gehört und an der Unesco-Welterbestrecke Albula / Bernina liegt, was den Umbau besonderen Anforderungen unterwirft. Daher wurde bei der Planung besonders grosser Wert auf die Erhaltung und Aufwertung der traditionellen Architektur gelegt. Die charakteristischen Wanderverkleidungen der ehemaligen Bahnhofsstation wurden behutsam aufgearbeitet und ins Design integriert, wodurch die Authentizität des Raums gewahrt bleibt.

Ein zentrales Element der Neugestaltung ist die Theke, die in einem Strukturputz ausgeführt wurde. In diesen Putz wurde ein, von den Wasserperlen in Bever inspiriertes, traditionelles Sgraffito in einer modernen Umsetzung eingearbeitet. Der speziell entworfene Kronleuchter im Zentrum des Raumes erinnert an historische Deckenstuckaturen und setzt mit seiner Form einen modernen Akzent. Der Infopoint, der gestalterisch die Linienführung des Kronleuchters aufgreift, wurde gezielt mit einem Farbkontrast hervorgehoben, um eine klare Orientierung zu ermöglichen. Weitere individuell entworfene Elemente, wie die Sitzbänke und Flyerregale, fügen sich nahtlos in das Gesamtkonzept des Engadin Tourismus und den Gegebenheiten vor Ort ein und tragen zur Funktionalität sowie zur Atmosphäre des Raumes bei.

Der Raum ist klar strukturiert. Während der 24-Stunden-Bereich jederzeit Zugang zu Informationen ermöglicht, ist der Kundenbereich auf den direkten Kontakt mit den Besuchern ausgerichtet. Der Arbeitsbereich wurde renoviert, um eine ruhige und funktionale Arbeitsumgebung zu schaffen. Insgesamt vereint die Gestaltung traditionelle Elemente und moderne Funktionalität und schafft einen Raum, der sowohl die Geschichte des Gebäudes respektiert als auch den Bedürfnissen der Besucher gerecht wird.

Das Projekt von Atelier Jaar wurde im Rahmen des Swiss Arc Award 2025 eingereicht und von Jeannine Bürgi publiziert.

192060854