Umnutzung geschützte Spinnerei

180 von 3771

 
8483 Kollbrunn,
Schweiz

Veröffentlicht am 03. April 2025
Graf Biscioni Architekten AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2025

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Tösstalstrasse 11a, 8483 Kollbrunn, Schweiz
Projektkategorie
Gebäudeart
Fertigstellung
10.2024
Links

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
3 bis 5
Anzahl Kellergeschosse
1
Anzahl Wohnungen
35
Grundstücksfläche
41'200 m²
Geschossfläche
7686 m²
Nutzfläche
5880 m²
Gebäudevolumen
26'118 m³
Gebäudekosten (BKP 2)
20'000,0 Mio. CHF
Parkplätze
55

Beschreibung

Wohnen am Weiher im Tösstal: Im Zuge der Umnutzung des Areals einer alten Spinnerei mit fantastischer vorherrschender früherer Fabrikkonstruktion entstehen höchst vielseitige, spektakuläre Wohnungsgrundrisse. Loftwohnungen mit Holzfachwerkdecken bieten einen kunstvollen Industrie-Touch in den neuen Wohnräumen. Zusätzlich sind einmalige Wohnungs-Aussenräume geboten: Ob als Plattformen über dem Kraftwerkkanal, einer Balkonschicht zum Weiher oder mit Attika-Bandbefensterung zum Schieben, welche die Weite ins Innere der Umgebung holt.

Dem Erscheinungsbild der alten Spinnerei von aussen und der Hallenkonstruktion von innen galt es den Vortritt zu geben und die Entwurfsarbeit hatte sich dieser Prämisse unterzuordnen. Die eine langgezogene Lukarne konnte mit der Denkmalpflege mehreren kleineren vorgezogen werden, um ein ruhiges Dachbild selbstverständlich zu vermitteln und erst auf den zweiten Blick die neue Gestaltung erkennbar machen. Im Inneren sind Grundrisstypologien massgeschneidert umgesetzt, welche die Statik (Decke und Stützen) mit ihrem Raster in Szene setzen.

Das Projekt von Graf Biscioni Architekten wurde für den Swiss Arc Award 2025 eingereicht und von Jeannine Bürgi publiziert.

192228515