Umnutzung und Erweiterung Zeughaus

 
9100 Herisau,
Schweiz

Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Gäumann Lüdi von der Ropp Architekten SIA
Teilnahme am Swiss Arc Award 2013

Haupteingang Staatsarchiv aussen Staatsarchiv Obergeschoss Staatsarchiv Südfassade Zeughaus aussen Zeughaus Cafeteria Zeughaus Eingangsbereich Zeughaus Korridor Erdgeschoss Zeughaus Korridor Obergeschoss, Zeughaus Atrium öffentlicher Bereich Zeughaus Atrium

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Schützenstrasse 1, 9100 Herisau, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
01.2012

Gebäudedaten nach SIA 416

Grundstücksfläche
5719 m²
Geschossfläche
5518 m²
Gebäudevolumen
7041 m³

Beschreibung

Als Hauptthemen des Projekts kann zum einen der Umgang mit der denkmalgeschützten Substanz bezüglich der räumlichen, architektonischen und technischen Ansprüche der künftigen Nutzerschaft bezeichnet werden. Zum andern stellt die Koordination der äusserst komplexen Abläufe und deren Organisation auf sicherheitsspezifischer Ebene eine grosse Herausforderung dar. Im Altbau werden die prägenden gestalterischen Elemente der bestehenden Struktur bewahrt und als identitätsstiftende Elemente eingesetzt. So wird die Fassade integral erhalten, die tragende Holzstruktur als Stimmungsträger geschont und freigespielt. Bewusst wird der Neubau, im Kontrast zum trutzigen Altbau, als formal eigenständiges Volumen gestaltet. Der neue Holzbau tritt in einen starken Dialog mit dem Bestand, ohne diesen zu konkurrieren.

192063715