Umbau und Anbau Altersheim Wildbach Zürich
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Gäumann Lüdi von der Ropp Architekten SIA
Teilnahme am Swiss Arc Award 2013
Projektdaten
Basisdaten
Beschreibung
Der 1972 vom Architekten André E. Bosshard erstellte, funktional
hybride Bau beherbergt ursprünglich ein Parkhaus im Kern, Alterswohnungen
als Mantelnutzung sowie eine Maternité auf den zwei
obersten Geschossen.
In der Umsetzung des Wettbewerbsprojektes bleibt die Garage
erhalten, Mantel und Dachgeschosse werden zu einem Altersheim
mit 86 Betten zusammengefasst. Die ehemalige Maternité wird
bis auf die tragende Struktur entkernt und mit einem über zwei
Geschosse korrespondierenden Hof versehen. So kann der Speisesaal,
der Mehrzwecksaal sowie die umlaufende Erschliessung in
der Tiefe des Volumens natürlich belichtet werden. Für die Bewohner
generiert dies abwechslungsreiche Blickbezüge und auf beiden
Geschossen willkommenen Rundgänge. Die Höfe bilden mit den
teils zweigeschossigen Sälen ein Raumkontinuum, welches im Innenund
Aussenbereich mit unbehandeltem Zedernholz bekleidet wird.
Das Material wird sowohl den akustischen und raumhygienischen
Anforderungen, als auch den jenen der Aussenfassade gerecht.
Mit dem erdgeschossigen Neubau des Eingangspavillons wird die
Zugangssituation der Anlage auf städtebaulicher und funktionaler
Ebene geklärt. Gleichzeitig schafft er eine der neuen «Adresse» entsprechende
Grosszügigkeit für den Betrieb.