Wohnhaus Albisrieden
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Januar 2016
neon bureau ag
Teilnahme am Swiss Arc Award 2014
Beschreibung
Ein ehemaliges zweigeschossiges Restaurant (Baujahr 1957), das ab 1983 in eine Schule für Köche und Servicefachangestellte umgebaut worden war, wird zu einem Wohnhaus umgenutzt. Es entstehen zwei grosse Geschosswohnungen, zwei seperat vermietbare Einlegerbüros und durch eine Aufstockung ein Studio auf dem Dach. Der eigenständige Charakter des Gebäudes wurde sowohl in der Fassade als auch städtebaulich erhalten. Das grosszügige Treppenhaus bleibt als abgesetzter Gebäudeteil lesbar. Um die bestehende Aussenhülle aus roten Glaspaneelen sowie den Dachüberstand zu erhalten, ist der Dachaufbau gestalterisch als autonome Einheit behandelt und wie ein alltägliches Nebengebäude in Welleternit materialisiert.
Während sich im Parterre der Ess-, Koch- und Wohnraum in der ehemaligen Gastroküche ebenerdig zum Garten öffnet, wird im Obergeschoss der übereck belichtete, ehemalige Gastraum als Ess-, Koch- und Wohnraum genutzt. Im neuen Attikageschoss spannt der Hauptraum von der Seitenfassade zum Nachbargebäude und öffnet sich sowohl zur Strasse als auch zum Hof. So entstehen drei unterschiedliche Wohnungen mit eigenständigem Charakter. Der situative Umgang mit dem unterschiedlichen Bestand wurde einer Vereinheitlichung des Ganzen vorgezogen.