Architekturbiennale 2025 – feministischer Blick für Schweizer Pavillon

Veröffentlicht am 18. Februar 2024 von
Sabrina Hobi

Die Gruppe Annexe übernimmt für die 19. Architekturbiennale den Schweizer Pavillon in den Giardini della Biennale di Venezia und stellt die Abwesenheit von Architektinnen bei der Gestaltung solcher Pavillons in den Fokus. Die Frage, was passiert wäre, wenn die Architektin Lisbeth Sachs den Pavillon entworfen hätte, statt Bruno Giacometti, bildet den Ausgangspunkt für ihre künstlerische Auseinandersetzung.

Axelle Stiefel – Sketch of process | Skizze: Axelle Stiefel

Axelle Stiefel – Sketch of process | Skizze: Axelle Stiefel

Axelle Stiefel – Sketch of process | Skizze: Axelle Stiefel

Lisbeth Sachs, eine der ersten eingetragenen Architektinnen der Schweiz, steht im Mittelpunkt des Projekts für die Architekturbiennale 2025. Annexe plant die Wiederbelebung der temporären Kunsthalle, die 1958 für die schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit (SAFFA) in Zürich errichtet wurde. Die Gruppe hebt hervor, dass keiner der 30 permanenten Länderpavillons in den Giardini von einer Architektin entworfen oder gebaut wurde. Ihr Ziel ist es, durch die Rekonstruktion von Lisbeth Sachses Kunsthalle ein körperliches Raumerlebnis zu schaffen, das neue Perspektiven während der Architekturausstellung eröffnet.

Die Auswahl von Annexe erfolgte durch einen zweistufigen Prozess unter Beteiligung eines Gremiums von nationalen und internationalen Experten. Die Jury würdigte das Projektteam dafür, dass es nicht nur die mangelnde Anerkennung von Frauen in der Architekturgeschichte thematisiert, sondern auch aktiv gegen die fortbestehende Geschlechterungleichheit im Architekturberuf und im Bausektor vorgeht.

Die Fachjury, bestehend aus renommierten Persönlichkeiten wie Anna Heringer und Barbara Holzer, unterstützte die Entscheidung für Annexe. Obwohl der genaue Inhalt und die Form des Projekts noch nicht vollständig bekannt sind, wird die Entscheidung als wichtig und vielversprechend angesehen.

Die 19. Internationale Architekturausstellung der Biennale di Venezia wird vom 24. Mai bis 23. November 2025 stattfinden. Annexe hat die Chance, mit ihrem feministischen Blick auf die Architekturgeschichte einen bedeutenden Beitrag zu leisten und die Diskussion über die Rolle von Frauen in der Architekturbranche voranzutreiben.

Annexe

Die Gruppe Annexe arbeitet an den Schnittstellen von Architektur und Performance. Das Konzept des Schweizer Pavillons erarbeiteten die Architektinnen Elena Chiavi, Kathrin Füglister, Amy Perkins und Myriam Uzor in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Axelle Stiefel und der Grafikerin Emma Kouassi.

192242168