Bruggerberg
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Ken Architekten BSA AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2015
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Sechzehn Wohnungen sind inselartig zu einer Grossform mit klar definierten Rändern zusammengefasst. Die Form ist präzise ins bestehende Terrain eingefügt indem auf den Hangverlauf differenziert schiefwinklig reagiert wurde. Über die Materialwahl, die Farbigkeit, die Detaillosigkeit und den grossen Massstab ist das Volumen scheinbar Teil des Bruggerbergs.
Das Gebäude entzieht sich der konventionellen Vorstellung eines Terrassenhauses. Die sechzehn Eigentumswohnungen sind inselartig zu einer Grossform mit klar definierten Rändern zusammengefasst. Die Form ist präzise ins bestehende Terrain eingepasst indem auf den Hangverlauf differenziert schiefwinklig reagiert wurde. Über die Materialwahl, die Farbigkeit, die Detaillosigkeit und den grossen Massstab ist das Volumen scheinbar Teil des Bruggerbergs.
Entlang der mittig liegenden Erschliessung sind auf der Ost- und Westseite je acht 4.5- und 5.5-Zimmerwohnungen angeordnet. Die schlichten Wohnungsgrundrisse entsprechen dem Charakter des Gebäudes. Die Wohnschicht ist jeweils zur Terrasse über die ganze Wohnungsbreite raumhoch verglast. Mit Leichtbauwänden lassen sich wahlweise Zimmer abtrennen.
Als Lärmschutz gegenüber der südlich gelegenen Kantonsstrasse dient die Autoeinstellhalle im Erdgeschoss. Auf allen übrigen Geschossen ermöglichen die Brüstungen und die seitlichen Abschlüsse der Terrassen lärmberuhigte Wohn- und Aussenräume. Die tiefen Brüstungen und das zwischen den Wohnungen angeordnete Treppenhaus führen zu privaten hofartigen Terrassen. Den untersten beiden Wohnungen stehen auf dem Dach der Einstellhalle grosse Hofgärten zur Verfügung.