Haus am Käferberg, Zürich
,
Schweiz
Veröffentlicht am 07. Januar 2020
Züst Gübeli Gambetti Architektur und Städtebau AG
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Das schmale Filetstück am Käferberg erwies sich als Chance und Herausforderung zugleich: In steiler Hanglage, von zwei Strassen eingeklemmt, bietet es eine überwältigende Sicht auf die Stadt. Nicht nur die Parzellenform und Grenzabstände bestimmten das gestalterische Korsett von Züst Gübeli Gambetti. Auch die an der Emil-Klöti-Strasse überschrittenen Lärmgrenzwerte verlangten nach Massnahmen. Entstanden ist ein plastisches Volumen, das sich zur Südseite auffächert – mit der Intention, das Haus optimal ins Gelände einzupassen und Ausrichtung und Ausblicke aller Wohnungen zur Stadt hin zu ermöglichen. Den Bewohnern dienen tiefe, mit Holz ausgekleidete Fensterleibungen als Sitzgelegenheit und damit als ein in die Fassade integriertes «Wohnmöbel», das durch seine Rahmungen reizvolle Bilder schafft. Die Schlafräume sind zur ruhigen Stadtseite gerichtet. In diese vordere «Raumschicht» eingelagert sind zudem Loggien, die aufgrund ihrer Grösse und Ausgestaltung mit festen Brüstungen und Leibungen wie ein zusätzliches Zimmer wirken. Resultat ist ein Haus, das mit seiner markanten Architektur eine prägnante Kante am Käferberg bildet.
Ausgangslage
O₂