Hotel Ambassador Zürich

39 von 111

 
8008 Zürich,
Schweiz

Veröffentlicht am 13. Mai 2024
Ina Rinderknecht Interior Architecture AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2025

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Falkenstrasse 6, 8008 Zürich, Schweiz
Projektkategorie
Gebäudeart
Fertigstellung
08.2023
Links

Beschreibung

Das Hotel Ambassador im Zürcher Seefeld wurde von unserem Studio renoviert, um den modernen Luxusstandards gerecht zu werden. Inspiriert von der Geschichte und Architektur der Umgebung, entstand ein einzigartiges Boutiquehotel, das modernen Luxus mit zeitloser Eleganz vereint. Die Bauherrschaft wünschte ein Wahrzeichen, das den kosmopolitischen Geist der Stadt widerspiegelt. Das Interieur kombiniert Stile der Jahrhundertwende mit zeitlosen Designelementen. Die Zimmer wurden so gestaltet, dass sie den Lebensstil eines modernen Reisenden widerspiegeln, indem sie avantgardistisches Design mit klassischen Materialien wie Marmor und Bronze verbinden. Das Ergebnis ist ein elegantes, funktionales Ambiente voller Raffinesse und Anmut.

Realisierung
Traditionelle Designelemente wie Holzvertäfelungen und Kunsthandwerk verschmelzen mit westlichen Einflüssen und schaffen ein Interieur, das sowohl vertraut als auch innovativ und modern wirkt. Die warme Farbpalette, bestimmt von luxuriösen Textilien und subtilen Akzenten, harmoniert mit dem klassischen Fischgrätparkett aus Eiche und verleiht den Räumen eine zurückhaltende Eleganz. Ledergepolsterte Kopfteile der Betten ergänzen die edlen Materialien der Zimmer, während Paravents mit gravierten Seitenteilen und tropischen Blattmotiven den Räumen eine raffinierte Symmetrie verleihen.
Die Möbel sind modern gestaltet und verbindet Funktionalität mit Ästhetik. Die von unserem Studio entworfenen Schreib- und Nachttische haben einen subtilen ostasiatischen Touch. Auch die Minibars aus Korbgeflecht wurden von unserem Studio entworfen. Die Kombination von funktionalem und dekorativem Licht schafft eine charmante Atmosphäre und unterstreicht die natürlichen, warmen Farbtöne der Zimmer und Bäder. 

Besonderheiten
Das Badezimmer präsentiert sich als luxuriöses Refugium mit sanften Grün- und Beigetönen im Mosaikboden, der auf der Grundlage der originalen Mosaike aus der Demontage nachgebildet wurde. Für die Wände wählten wir weisse, glasierte Jugendstil-Fliesen mit einem dekorativen Band, das einen eleganten Hintergrund für das Waschbecken bildet. Das massgefertigte Marmorwaschbecken bietet sämtliche Annehmlichkeiten, die ein Gast während seines Aufenthalts benötigt. Die anspruchsvolle, zeitlose Formensprache der Dornbracht-Armaturen rundet das Interieur stimmig ab. 

Das Projekt von Ina Rinderknecht wurde im Rahmen des Swiss Arc Award 2025 eingereicht und von Marianne Kürsteiner veröffentlicht.  

192201487