Kantonsschule Im Lee
,
Schweiz
Veröffentlicht am 09. April 2024
MSA Meletta Strebel Architekten AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2024
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Die Gestaltungsprinzipien der Gebrüder Pfister beziehen sich auf einen regionalen Klassizismus abseits der Moderne, im Fall der Kantonsschule Im Lee mit einem betont repräsentativen Charakter. Der Bauzeit 1927 entsprechend erzeugen Raumfolgen von engen zu weiten Räumen Spannung. Eine Abfolge von Wegen und Plätzen mit versetzten Niveaus charakterisiert die innere Erschliessungsstruktur des Gebäudes und eröffnet abwechslungsreiche Blickbezüge. Bemerkenswert ist die flexible Raumstruktur in den Klassenzimmern. Die verwendeten Baumaterialien sind pragmatisch auf Dauerhaftigkeit und geringen Unterhalt ausgelegt. MSA Meletta Strebel Architekten haben die Schule den heutigen Bedürfnissen einer zeitgemässen Unterrichtskultur angepasst und die ursprüngliche Kohärenz der Architektur wiederhergestellt. Das Dach wurde für den Musikunterricht ausgebaut und die Dachkonstruktion im Bereich der Säle an die grossen Spannweiten angepasst. Zusätzliche Oberlichter entsprechend dem Original sorgen für natürliche Belichtung. Die Erschliessungszonen wurden für die Gruppennutzung aktiviert und modernen Brandschutzanforderungen angepasst. Der Fassadenputz wurde nach einer Risssanierung des Mauerwerks instand gesetzt, ebenso wie Gewände, Gurte und Gesimse aus Naturstein. Die Holzfenster wurden erneuert und das Sprossenbild sowie die Beschläge wurden von den Originalfenstern übernommen. Die Haustechnik entspricht neu heutigen Standards: Die gesamte Schulanlage ist an das Fernwärmenetz gekoppelt.
Das Projekt von MSA Meletta Strebel Architekten wurde im Rahmen des Swiss Arc Award 2024 eingereicht und von Elisa Schreiner publiziert.