Schulhauserweiterung Löffelmatt

 
4142 Münchenstein,
Schweiz

Veröffentlicht am 07. Juli 2016
Baureag Architekten AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2016

Ansicht Aula und Schule Ansicht Kindergarten 2.OG Korridor 1.OG Korridor Treppenhaus Balkon Schulzimmer Aula Detail Fassade Detail Fassade Detail Fassade

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Gruthweg 21, 4142 Münchenstein, Schweiz
Projekttyp
Studierendenentwürfe
Projektkategorie
Fertigstellung
02.2016
Links

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
3 bis 5
Grundstücksfläche
8600 m²
Geschossfläche
1910 m²
Nutzfläche
1530 m²
Gebäudevolumen
7500 m³
Gebäudekosten (BKP 2)
6,2 Mio. CHF
Parkplätze
8

Beschreibung

Der Erweiterungsbau ist bildhaft als Primarschulhaus mit Kindergarten ablesbar - ein Haus für Kinder. Die moderne, zeitgemässe Fassadengestaltung hebt sich farblich nur unwesentlich von den bestehenden Schulgebäuden ab, um trotz aller Heterogenität der Schulanlage eine Gesamtheit entstehen zu lassen.
Das Gebäude ist in Holzbauweise erstellt. Das Holz ist natürlich aussen wie innen erlebbar.
Die feingliedrige, mehrschichtige Fassadengestaltung aus Holz schafft ein Ort zum Wohlfühlen - ein Haus, das man gerne betritt.
Dazu trägt auch der spielerische Umgang mit den Fassadenöffnungen bei, welche geschossweise mit Simsen aus eloxiertem Aluminiumblech gefasst sind.
Die äusserste Schicht der Fassadenkonstruktion besteht aus einer vertikalen, feinen Strukturierung aus gestrichenen Tannenleisten, welche eine ähnliche Farbigkeit aufweisen wie das bestehende Schulhaus. Diese Holzlamellen sind auf unterschiedlich farbigen Dreischichtenplatten verdeckt montiert und in der Werkstatt vorfabriziert.
Die Farben wechseln innerhalb der Fassadenflächen. Dadurch verändert sich je nach Einblickwinkel die Farbigkeit des Gebäudes auf interessante und unaufdringliche Weise.
Der gedeckte Verbindungsgang verbindet das alte mit dem neuen Schulhaus und kann gleichzeitig als gedeckter Pausenbereich genutzt werden.

Projektbeteiligte Unternehmen

Anbieter

Planung

192081913