Schulhaus Bibliothek Dorf

 
8305 Dietlikon,
Schweiz

Veröffentlicht am 01. Januar 2016
Baumberger Stegmeier Architektur AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2013

Gesamtansicht aus dem Schulareal Haupteingang als gedeckter Pausenplatz Gartenansicht Durchblick durch Klassenzimmer und Gruppenraum Zimmer im Dachgeschoss Innere Raumbezüge

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Dorfstrasse 2-6, 8305 Dietlikon, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
01.2012

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
2
Geschossfläche
1935 m²
Gebäudevolumen
76'097 m³

Beschreibung

Das Schulhausareal Dorf befindet sich am Rande des alten Dorfkerns von Dietlikon.
Der zweigeschossige Neubau, der sechs Grundstufenzimmer und die neue Gemeindebibliothek beherbergt, bildet mit den beiden bestehenden Schulhäusern einen Hof, der als Pausenplatz genutzt wird.
Vier Grundstufenzimmern befinden sich im Erdgeschoss, zwei im Obergeschoss des Neubaus. Jeweils zwei Schulzimmer mit Gruppen- und Materialräumen, einem Lehrerzimmer und WCs bilden eine Einheit. Über den zweigeschossig gedeckten Eingangsbereich, der durch das weit auskragende Vordach und den Sockel gebildet wird, gelangt man in die Eingangshallen. Diese sind gleichzeitig Erschliessung, Garderoben, Aufenthaltsräume, Zugang zum Garten und gedeckter Aussenbereich.
Der Zugang der Bibliothek im Obergeschoss erfolgt über den baumbestandenen Platz im Süden des Areals. Der Bibliothekssaal öffnet sich komplett an den Längsseiten des Gebäudes und gewährt Ausblicke zum Pausenplatz und in die Umgebung.
Die Grösse des Neubaus lässt ihn massstäblich für den Ort und für seine Nutzer erscheinen. Das Haus wirkt leicht und transparent, die mit vertikalen Holzlamellen verkleidete Fassade, ermöglicht mit ihrem Spiel von offenen und geschlossenen Elementen Durchblicke und Einblicke. Die Verwendung des ortsüblichen Baustoffes Holz bindet das Haus in die Umgebung ein. Die Fassade ist mit einem lichtgrauen, seidenglänzenden Anstrich versehen, der dem Holzbau eine Abstraktion verleiht und ihn optisch mit den beiden vorhandenen Schulbauten zur Einheit verschmelzen lässt.

Projektbeteiligte Unternehmen

Planung

192438350