Lindt Home of Chocolate

8 von 36

 
8038 Zurich ,
Schweiz

Veröffentlicht am 04. April 2022
Christ & Gantenbein AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2022

Projektdaten

Basisdaten

Projektkategorie
Fertigstellung
09.2020
Links

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
2
Anzahl Kellergeschosse
2
Geschossfläche
21'540 m²

Beschreibung

Das hochtechnische und komplexe Hybridprojekt kombiniert industrielle Produktion mit modernster Forschung, musealen Ausstellungsräumen sowie Büro- und Meetingräumlichkeiten und schafft einen Raum, in dem Kontemplation, Unterhaltung, Forschung und Interaktion zusammenkommen.

Ausgangslage

Der Hauptsitz des 1845 gegründeten Schweizer Chocolatiers Lindt & Sprüngli befindet sich am Zürichsee, in unmittelbarer Nähe der grössten Stadt der Schweiz. Der Hauptsitz von Lindt & Sprüngli umfasst eine Fabrik, Lagerhallen, ein Bürogebäude und das neue Portal zum Campus: das Lindt Home of Chocolate. Das neue Gebäude, finanziert und betrieben von der Lindt Chocolate Competence Foundation, ist das markante zeitgenössische Gegenstück zur eklektischen Ansammlung historischer Bauwerke auf dem Areal.

Entwurfsidee

Das Lindt Home of Chocolate, das eines der meistbesuchten Gebäude der Schweiz werden soll, vereint ein nutzerorientiertes, vielfältiges Programm in einer aussergewöhnlich neuen Art von öffentlicher Architektur. Das Haus erhöht die Sichtbarkeit der Schweizer Schokoladenindustrie und bietet eine interaktive, immersive Ausstellung, eine Forschungs- und Entwicklungseinrichtung für zukünftige Schokoladenkreationen mit unabhängiger Produktionsanlage, einen Shop, ein Café und Büros, verbunden durch Wendeltreppen und Stege, die ein ausgedehntes Atrium durchkreuzen.

Projektierung

Das von Christ & Gantenbein entworfene Home of Chocolate entspricht der Logik, Geschichte und urbanen Struktur von Lindt & Sprüngli‘s Fabrikgelände: Ein klassisch komponierter, industrieller Körper im Dialog mit den umliegenden Fabrikgebäuden. Die rote Backsteinfassade verweist in abstrakter Neuinterpretation auf ihre Umgebung und basiert auf einem vorgefertigten Industrieprodukt, das manuell zu einem hochspezifischen Bauelement veredelt wurde. Die Süd-Ost-Ecke des Gebäudes öffnet sich in einladender Rundung und unterbricht das ansonsten simple Volumen. Verkleidet in weiss glasiertem Ziegelstein und mit goldener Firmeninschrift verziert, eröffnet dieser Quadrant einen neuen öffentlichen Platz direkt am Eingang des Lindt Home of Chocolate.

Realisierung

Das weiträumige Atrium, 64 Meter lang, 15 Meter hoch und 13 Meter breit, offenbart sowohl eine dramatische Leere als auch die elementare Präsenz der architektonischen Ordnung. Eine Reihe von tragenden runden Stützen bildet eine robuste Struktur, um die alle Aktivitäten organisiert sind. Die Stützen ermöglichen ein Gebäude voller Bewegung: Treppen, Aufzüge, Stege und Brücken schaffen räumlich erfahrbare Verbindungen und eine direkte Kommunikation. Im Zentrum steht ein dramatischer, neun Meter hoher, goldener Schokoladenbrunnen, entwickelt von Atelier Brückner, die ebenso Autoren des Ausstellungsdesigns sind. Das innenräumliche Herzstück des Lindt Home of Chocolate bildet einen radikalen Kontrast zu seinem geradezu ruhigen Äusseren.

Besonderheiten

Was auf den ersten Blick schlicht erscheint, ist tatsächlich ein Gebäude von vielschichtiger Komplexität: eine solide architektonische Form, robust und gleichzeitig flexibel genug, um Fluktuationen standzuhalten. Belastbarkeit und Robustheit wirken im Hinblick auf eine Vielzahl potenziell wechselnder Nutzungen zusammen. Das Bausystem des Lindt Home of Chocolate ist ein Hybrid, bei dem Ästhetik, Funktionalität und Konstruktion in einem stützenfreien Raum mit einer tragender Aussenhülle zusammenfinden.

192230714