Messekomplex Paris Internationale

 
75009 Paris,
Frankreich

Veröffentlicht am 21. März 2024
Christ & Gantenbein AG
Teilnahme am Swiss Arc Award 2024

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
75009 Paris, Frankreich
Projektkategorie
Fertigstellung
10.2022
Links

Gebäudedaten nach SIA 416

Grundstücksfläche
3000 m²

Beschreibung

Paris Internationale, eine Kunstmesse, die auf Unabhängigkeit, Zusammenarbeit und Partnerschaften setzt, präsentiert jedes Jahr zeitgenössische Kunst an einem anderen Ort. Die 8. Ausgabe fand 2022 in einem der ersten Pariser Gebäude mit Glasfassade, einem ehemaligen Fotografie-Atelier statt. Die gesamte innere Infrastruktur wurde entfernt. Der nackte Rohbau barg ein enormes Potenzial: Christ & Gantenbein nutzten ihre Erfahrung in der Gestaltung von Kunst- und Kulturräumen, um das Ausstellungsdesign dem Ort und Kontext anzupassen. Das rohe Interieur blieb weitgehend erhalten und bietet im Zentrum von Paris, am Boulevard des Capucines, zwischen der Opéra Garnier und La Madeleine etwas Unerwartetes.

Ausgangslage

Die 67 Stände unterschiedlicher Grösse verteilen sich auf vier oberirdische Stockwerke und beherbergen 60 Galerien aus über 20 Ländern. In Anlehnung an die von Nicolas Dorval-Bory Architects in den Jahren 2015 und 2017 entworfene Identität von Paris Internationale unterteilen Neonröhren und Gipskartonwände die Kabinen und setzen die Kunstwerke in Szene.

Entwurfsidee

Christ & Gantenbein näherten sich der 3000 Quadratmeter grossen Fläche wie einer Stadt in der Stadt und interpretiert die Prinzipien von Hausmann mit einem einfachen System aus Leuchten und temporären Wänden neu. Die leere Hülle und die tiefen Bodenplatten sind von einem Netz gerader Linien überlagert, die senkrecht zum Boulevard verlaufen und so ein Ausstellungsdesign schaffen, das vorgefasste Vorstellungen infrage stellt. Der Verzicht auf einen Korridor als zentrale Organisationseinheit der Kunstmesse führt die Besucher*innen über offene Wege auf subtile Weise mit minimalem Aufwand und Materialeinsatz durch die Ausstellung.

Projektierung

Neben den Ausstellungsräumen sind auch eine Lobby und ein Café mit massgeschneiderten Objekten eingerichtet. Eine Buchhandlung, ein Pop-up-Restaurant, das von dem kreativen kulinarischen Studio «We are ONA» betrieben wird und der Aussenbereich sind strategisch auf die Stockwerke verteilt und durchbrechen das Ausstellungsraster. Die architektonische Intervention verleiht der 8. Ausgabe der Paris Internationale einen Ansatz, der mit minimalen Mitteln Kontext und Radikalität verbindet.

Das Projekt von Christ & Gantenbein wurde im Rahmen des Swiss Arc Award 2024 eingereicht und von Marianne Kürsteiner publiziert.

Projektbeteiligte Unternehmen

Planung

192063226