Kultur- und Kongresszentrum

 
3601 Thun,
Schweiz

Veröffentlicht am 01. Januar 2016
EM2N, Mathias Müller, Daniel Niggli, Architekten AG ETH SIA BSA
Teilnahme am Swiss Arc Award 2013

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Seestrasse 68, 3601 Thun, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
01.2011

Gebäudedaten nach SIA 416

Geschossfläche
6400 m²
Gebäudevolumen
24'944 m³

Beschreibung

Der Ausbau des Thuner Stadtsaals zu einem Kultur- und Kongresszentrum stellte zwei grosse Herausforderungen. Es waren dies die einschränkenden Rahmenbedingungen und die Frage nach dem architektonischen Umgang mit der Bausubstanz aus den 1980er Jahren. Die Platzverhältnisse an diesem Ort – einem Wohngebiet mit heterogenen Bautypologien unterschiedlicher Körnigkeit und dazwischenliegenden grossmassstäblichen öffentlichen Nutzungen – sind eng, und die knappen finanziellen Ressourcen schränkten den planerischen Spielraum zusätzlich ein. Mit dem Erweiterungsbau sollte die Anlage aber räumlich und programmatisch verdichtet und ihr öffentlicher Charakter verstärkt werden.

Da der strategische Einsatz der Mittel unerlässlich ist, reduzierten wir die baulichen Eingriffe in den Bestand auf ein Minimum und liessen den Stadtsaal mit fester Bestuhlung baulich praktisch «unversehrt». Ihm stellten wir den neuen, nutzungsneutralen Saal zur Seite. Neues und bestehendes Foyer verbinden sich und formen eine lebhaft modulierte Raumfigur. Gezielte Öffnungen setzen diese in Beziehung zu der heterogenen Umgebung.

192089348