Mehrfamilienhaus Buchenstrasse, Basel
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Januar 2016
LOST Architekten GmbH
Teilnahme am Swiss Arc Award 2012
Projektdaten
Basisdaten
Beschreibung
Das Mehrfamilienhaus in der Buchenstrasse aus dem Jahre 1925 ist Teil einer ensemblegeschützten Blockbebauung. Ziel der Planung war es, die bestehenden Wohnungen grosszügiger und heller zu gestalten und modernen Wohnbedürfnissen anzupassen. Darüberhinaus sollten 4.OG und Dachraum zu einer Maisonettewohnung verbunden werden. Die bestehenden Wohnungen, mit der dunklen Flurzone waren räumlich beengt, unzureichend belichtet und einer überholten, auf abgeschlossenen Räumen basierenden Wohnungsdisposition verpflichtet. Hinzu kam, dass Küche, Ess- und Wohnzimmer nicht nur in separaten Räumen organisiert, sondern auch entlang einer Hausseite (hofseitig) aufgereiht waren. Der zentrale Entwurfsgedanke war es daher, Küche, Ess- und Wohnbereich in einen neuen räumlichen Zusammenhang zu setzen und zwischen den Fassaden entlang der Haustrennwand aufzuspannen. Indem wir die tragende Fachwerkkonstruktion freigelegt und von ihren Ausfachungen befreit haben, konnten die beiden Schlafräume beidseitig des Treppenhauses angelegt werden, wobei der hofseitige Schlafraum über ein System von integrierten Schiebetüren variable Raumverbindungen ermöglicht.