Mehrfamilienhaus Grüngasse
,
Schweiz
Veröffentlicht am 01. Januar 2016
ARGE Andreas Zimmermann Architekten/Büro für Umweltchemie/ WT Partner GmbH
Teilnahme am Swiss Arc Award 2012
Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Als Ersatz für die zwei alte dreigeschossige Wohnbauten sollte im Wettbewerbsverfahren ein ökologisch vorbildlicher Neubau mit kostengünstigen Wohnungen für unterschiedlichste Wohnformen erarbeitet werden.
Die einfache statische Struktur des Neubaus wird direkt aus der vorgeschriebenen Bebauungstiefe von 12 Metern abgeleitet: Eine mittig angeordnete Zone mit dem zentralen Erschliessungskern, den Nasszellen und Küchen gliedert den Grundriss. In den beiden resultierenden Raumschichten mit identischer Tiefe werden einzig die Wohnungstrennwände fest eingebaut, die restlichen Zimmer- und Wohnraumunterteilungen werden durch ein flexibles System von Schiebetüren und mobilen Schranktrennwänden gewährleistet. So kann die einfach organisierte Fläche der Wohnungen unterschiedlichsten Wohn- und Raumbedürfnissen der zukünftigen Mieter angepasst werden. Die Schranktrennwände sind so konstruiert, dass die Mieter diese selbständig umplatzieren können, um so neue Raumeinheiten abzutrennen, oder die Fläche loftartig als Ganzes nutzen und so auf veränderte Lebensumstände reagieren zu können.
Das Haus integriert sich mit der rasterartigen Gleichförmigkeit der Fassade gut in den Blockrand der umliegenden Bauten aus der Gründerzeit. Die Putzoberflächen wurden getreu historischer Vorbilder unterschiedlich bearbeitet. Im Erdgeschoss wurde ein rauer, horizontal strukturierter Verputz ausgeführt. Sein kräftiger haptischer Ausdruck soll an behauene Natursteinverkleidungen erinnern und durch seine stark plastische Oberfläche eine natürliche Hemmschwelle gegen das Anbringen von Graffiti und andere Beschädigungen sein. In den Obergeschossen ist eine feine netzartige Struktur in die Oberfläche eingearbeitet, sowie die Fenstereinfassungen als dreiseitige Friese in einem feinen, glatten Verputz ausgeführt. Alle diese Putzflächen sind in der exakt gleichen Fassadenfarbe gestrichen. Je nach Sonneneinstrahlung sind die differenzierten Strukturen kräftig sichtbar im Streiflicht oder fast vollständig ineinander verschwimmend bei diffusem Licht.