Mehrfamilienhaus Schützenweg

1779 von 3771

 
4102 Binningen,
Schweiz

Veröffentlicht am 03. Mai 2023
Atelier 10 Architekten GmbH
Teilnahme am Swiss Arc Award 2024

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Schützenweg 1, 4102 Binningen, Schweiz
Projektkategorie
Fertigstellung
04.2023
Links

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
3 bis 5
Anzahl Kellergeschosse
1
Anzahl Wohnungen
6
Grundstücksfläche
680 m²
Geschossfläche
223 m²
Nutzfläche
730 m²
Gebäudevolumen
2500 m³

Beschreibung

Zeitgemässes Wohnen mit altbewährter, hochstehender und ausgereifter Konstruktionsart findet am Schützenweg in Binningen eine wertvolle Adresse und drückt sich mit hoher Qualität aus.

Ausgangslage

Aus der Parzelle entsteht die Projektidee: Eine rechteckige Parzelle als Abschluss eines Bauabschnitts vom Schützenweg zur Kantonsstrasse in Binningen. Die Nähe zum Stadtzentrum Basels erleichtert die Anbindung und Teilnahme am gesellschaftlichen und kulturellen Leben der angrenzenden Stadt. Tatsächlich steht das Gebäude im direkten Dialog mit der Region.

Entwurfsidee

Die Wohnanlage, ein kompakter Baukörper mit einer zweischaligen Fassade aus Klinkern, setzt einen Kontrast zu der ausserstädtischen Umgebung, die unter anderem von niedrigen Bauten und verputzten Fassaden geprägt ist. Die an der Ost-West-Achse orientierten Wohnungen winden sich um die zentrale Erschliessung zu den öffentlichen Flächen. Der offene Grundriss mit wenigen Wohnungsinnenwänden ermöglicht eine optimale Nutzung der zur Verfügung stehenden Fläche. «The Wall» ist nicht nur eine Anspielung auf die aus Klinker erstellte Fassade, sondern auch die Suche nach Individualität eines Gebäudes in einem gesamtheitlichen Kontext.

Projektierung

Die architektonische Wahl von rotem Klinker, unterstützt durch eine simple, präzise und kompakte Geometrie, die sich über vier Etagen erstreckt, dient nicht nur als neues Wahrzeichen, sondern bedeutet ausserdem, dass das Gebäude auf eine hochwertige Baupraxis nach nachhaltigen Standards achtet. Das Gebäude profitiert von der natürlichen Hinterlüftung der Fassade, wodurch der Einsatz anderer Materialien reduziert und ein ausgezeichnetes Raumklima erzielt wird.
Das Gebäude vermittelt den Eindruck, das Tragwerk von innen nach aussen als auch von aussen nach innen lesen zu können. Die Sichtbetonelemente, welche die Klinkerwand unterbrechen, unterteilen die Fassade in der Horizontalen und projizieren die inneren Betondecken so nach aussen. Die Loggien, welche sämtliche Wohnungen bereichern, entziehen sich nicht der strengen Geometrie des Volumens, vielmehr betonen sie die linearen Öffnungen des Gebäudes.

Der Text von Atelier 10 Architekten wurde im Rahmen des Swiss Arc Award 2024 eingereicht und von Elisa Schreiner publiziert.

192201435