Residenz des Schweizer Botschafters in Algier

616 von 3771

 
16000 Alger,
Algerien

Veröffentlicht am 05. April 2024
Lütjens Padmanabhan Architekt*innen GmbH
Teilnahme am Swiss Arc Award 2024

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
16000 Alger, Algerien
Projektkategorie
Fertigstellung
01.2023

Beschreibung

Der Neubau der Residenz des Schweizer Botschafters in Algier ist als offener, kaleidoskopischer Gartenpavillion konzipiert.
Die Haupträume der Residenz befinden sich entlang einer grosszügigen Loggia, die das Gebäude auf seiner ganzen Länge zum Garten hin öffnet. Der bestehende Palmengarten kann von der Botschafterfamilie sowohl privat als auch für offizielle Empfänge und Feste genutzt werden. Eingangshalle, Salon und Speisezimmer bilden eine prägnante repräsentative Raumfigur, in deren Zentrum sich eine grosszügige Treppe befindet, die auf die Dachterrasse mit Meerblick führt. Die Botschafterwohnung ist um einen bepflanzten Patio angeordnet und die Schlafräume orientieren sich zu einem terrassierten Garten auf der privaten Südseite.
Der Grundriss erscheint wie ein vielgestaltiger Teppich aus unterschiedlichen, miteinander verbundenen Raumgefügen und kann wie ein Garten durchwandert werden. Innere Wände werden durch Reliefs geschmückt, deren Erscheinung zwischen Rankgitter und abstraktem Muster oszilliert. So gelingt es, die Residenz als ein zusammenhängendes Raumgefüge zu formulieren. Der typisch schweizerische Wert der «Vielheit in der Einheit» findet hier seinen räumlichen Ausdruck.
Von Aussen stellt sich die Residenz als ein sich vielfach öffnendes Gebilde dar. Die mit Faserzementtafeln verkleideten Wand- und Dachflächen verleihen dem Gebäude eine zarte, beschützende Leichtigkeit.

Das Projekt von Lütjens Padmanabhan Architekt*innen wurde im Rahmen des Swiss Arc Award 2024 eingereicht und von Valentin Oppliger publiziert.

Pläne + Downloads

Pläne

Projektbeteiligte Unternehmen

Planung

192750248