Projektdaten
Basisdaten
Gebäudedaten nach SIA 416
Beschreibung
Gefallene Bäume bleiben liegen, verwachsen, bieten neuen Lebensraum und Prosperität.
In einem stadtnahen Park wurde komfortabler und doch verdichteter Wohnraum geschaffen. Auf dem verwinkelten Grundstück in Hanglage, unterbrochen von schützenswerten Eichen, entstand ein Komplex mit 13 Wohnungen. Geschickt drapiert, vereinen sie den Widerspruch von Einheit und Individualität. Ausgewogen im Ganzen, ist jede Wohnung ein Unikat und integriert die Wünsche der Eigentümer. Alle Parteien geniessen ihre einzigartige Qualität und Exposition gegen den Park, ohne Einbusse an Privatsphäre. Dabei geht es nicht um die Idee bewohnter
Parklandschaften, wie sie die betuchten Gutsherren des 19. Jahrhunderts zu bauen pflegten. Vielmehr steht die Schaffung einer organischen Verbindung des Bauens zur Natur im Mittelpunkt.
Wie drei übereinander liegende Bäume ruht der Bau inmitten seiner natürlichen Umgebung – wird von ihr aufgenommen und verwächst. Die fliessenden Linien der vorverwitterten Holzfassade unterstreichen die Symbiose der reduzierten Formensprache mit der üppigen Vegetation. Die den Bau durchstossenden Eichen sind mehr als nur Symbol für die organische Verschmelzung mit der Umwelt.